43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es ist mir eine große Freude, die Einführung in das Sina-Flussbecken in Maharashtra zu präsentieren und zu veröffentlichen, eine umfassende Ressource für Leser, Forscher und Akademiker aus verschiedenen Fachbereichen. Flüsse sind das Lebenselixier von Nationen und menschlichen Gesellschaften, und obwohl es zahlreiche Bücher über die großen Flüsse in Indien und der Welt gibt, sind die kleineren, aber bedeutenden Flüsse auf lokaler Ebene für die Gesamtentwicklung bestimmter Regionen von wesentlicher Bedeutung. In geografischen Studien ist das Verständnis des Konzepts "Region" - insbesondere…mehr

Produktbeschreibung
Es ist mir eine große Freude, die Einführung in das Sina-Flussbecken in Maharashtra zu präsentieren und zu veröffentlichen, eine umfassende Ressource für Leser, Forscher und Akademiker aus verschiedenen Fachbereichen. Flüsse sind das Lebenselixier von Nationen und menschlichen Gesellschaften, und obwohl es zahlreiche Bücher über die großen Flüsse in Indien und der Welt gibt, sind die kleineren, aber bedeutenden Flüsse auf lokaler Ebene für die Gesamtentwicklung bestimmter Regionen von wesentlicher Bedeutung. In geografischen Studien ist das Verständnis des Konzepts "Region" - insbesondere einer natürlichen Region - von entscheidender Bedeutung. Dieses Buch ist in drei Kapitel unterteilt: Kapitel I stellt das geografische Profil des Sina-Flussbeckens vor und behandelt Aspekte wie Geologie, Physiografie, Klima, Entwässerung und natürliche Vegetation. Kapitel II untersucht die demografische Struktur des Beckens, einschließlich der Bevölkerungsverteilung, des Geschlechterverhältnisses und der Alphabetisierungsraten. Kapitel III enthält eine detaillierte Darstellung der allgemeinen Landnutzungsmuster über drei Jahrzehnte (1990-91, 2000-01 und 2010-11) sowie eine Analyse der räumlich-zeitlichen Veränderungen der Landnutzung in diesen Zeiträumen (1990-91 bis 2000-01, 2000-01 bis 2010-11 und 1990-91 bis 2010-11).
Autorenporträt
Dr. Mukund Dhanaji Kadam, M.A., NET, Ph.D., ist Leiter der Abteilung für Geographie am Rajarshi Chhatrapati Shahu College, Kolhapur, Maharashtra. Er verfügt über 27 Jahre Lehrerfahrung auf Grundschulniveau und hat bedeutende Beiträge zum Bereich der Agrargeographie geleistet. Seine Forschungsarbeit ist weithin anerkannt und veröffentlicht worden.