Witze, Karikaturen, Humorgeschichten
Die DDR ist in Feierlaune: In der Hauptstadt steht alles im Zeichen von 750 Jahren Berlin. Beim großen Bruder wiederum steht alles im Zeichen von Glasnost. Während Erich Honecker ein beschwingtes "Vorwärts immer, rückwärts nimmer" auf den Lippen führt, weigert sich Chefideologe Hager, beim Renovieren mitzumachen. Dann stürzt der "Sputnik" aus dem Himmel des DDR-Postzeitungsvertriebes, und unsere Mikroelektronik ist nicht klein- sowie der Volkswitz nicht unterzukriegen. Er berichtet von den drei Staaten, die sich für die Hebung der Titanic interessieren: die Sowjetunion für das technische Know-how, die USA für den Tresor mit den Brillanten, und die DDR für die Bordkapelle, die bis zum Untergang fröhliche Lieder spielte.
Die DDR ist in Feierlaune: In der Hauptstadt steht alles im Zeichen von 750 Jahren Berlin. Beim großen Bruder wiederum steht alles im Zeichen von Glasnost. Während Erich Honecker ein beschwingtes "Vorwärts immer, rückwärts nimmer" auf den Lippen führt, weigert sich Chefideologe Hager, beim Renovieren mitzumachen. Dann stürzt der "Sputnik" aus dem Himmel des DDR-Postzeitungsvertriebes, und unsere Mikroelektronik ist nicht klein- sowie der Volkswitz nicht unterzukriegen. Er berichtet von den drei Staaten, die sich für die Hebung der Titanic interessieren: die Sowjetunion für das technische Know-how, die USA für den Tresor mit den Brillanten, und die DDR für die Bordkapelle, die bis zum Untergang fröhliche Lieder spielte.