15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Voyager kehrt zurück Der erste Kontakt Wir sind nicht allein von SterlingIm Jahr 1977 wurde eine kleine Raumsonde in den Kosmos geschossen - Voyager 1. Ihre Mission: die äußeren Planeten unseres Sonnensystems erforschen. Ihre Bestimmung: irgendwann im interstellaren Raum zu verschwinden, als stummer Bote menschlicher Existenz. Doch mehr als vierzig Jahre später beginnt Voyager 1 plötzlich zu antworten. Und was sie überträgt, erschüttert alles, was wir für möglich hielten.Die empfangenen Signale sind kein Rauschen, sondern strukturiert - mathematisch präzise, technologisch durchdrungen,…mehr

Produktbeschreibung
Voyager kehrt zurück Der erste Kontakt Wir sind nicht allein von SterlingIm Jahr 1977 wurde eine kleine Raumsonde in den Kosmos geschossen - Voyager 1. Ihre Mission: die äußeren Planeten unseres Sonnensystems erforschen. Ihre Bestimmung: irgendwann im interstellaren Raum zu verschwinden, als stummer Bote menschlicher Existenz. Doch mehr als vierzig Jahre später beginnt Voyager 1 plötzlich zu antworten. Und was sie überträgt, erschüttert alles, was wir für möglich hielten.Die empfangenen Signale sind kein Rauschen, sondern strukturiert - mathematisch präzise, technologisch durchdrungen, offenbar intelligent. Voyager scheint nicht nur Daten zu empfangen, sondern auf etwas zu reagieren. Etwas, das sich ihr nähert. Etwas, das offenbar weiß, woher sie kommt. Es ist eine Flotte. Nicht sichtbar im klassischen Sinn, aber eindeutig messbar. Ihre Bewegung ist zielgerichtet - und ihr Ziel ist die Erde.Basierend auf einem internen, nicht offiziell bestätigten NASA-Dokument rekonstruiert der Autor Sterling in diesem Werk mit fast schon unheimlicher Sachlichkeit die volle Tragweite einer potenziellen Begegnung: Sternenkarten, die nicht von Menschen stammen. Baupläne, deren Technologie unserer weit voraus ist. Ein Countdown, der sich nicht stoppen lässt. Und ein Geheimprotokoll namens "Protokoll 7", das seit Jahrzehnten in den Schubladen internationaler Behörden schlummert - jetzt jedoch aktiviert wurde.Was als Raumfahrtgeschichte begann, entwickelt sich zur Analyse eines beispiellosen Moments in der Menschheitsgeschichte: dem möglichen Erstkontakt. Mit kühlem Blick, ohne Effekthascherei, aber mit zunehmender Beklommenheit folgt Sterling den Spuren der Signale, den Reaktionen der Behörden, den Anzeichen am Himmel und dem Schweigen auf der Erde.
Autorenporträt
Sterling ist ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für Geschichte und Aufklärung. Wohnend auf dem Land, lässt er sich von der Natur und den Traditionen seiner Umgebung inspirieren. Er erstellt Videos, Grafiken und Texte, die komplexe Themen verständlich machen. Mit seinem klaren Schreibstil möchte er andere dazu anregen, sich mit der Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen.