Mit folgenden Aufsätzen zum Schwerpunkt: Michael Custodis Mit E-Gitarre und Zeichenstift - Wagnerspuren in der Popkultur - Fabian Bade Gesamtkunstwerk then and now? - Ein Versuch über das Pop-Potential Richard Wagners - Knut Holtsträter Richard Wagner und seine Musik im deutschen Easy Listening Werner Lasts Album Warner Plays Wagner (1971) - Willem Strank Wagner intermedial Zur Re-Kontextualisierung des "Walkürenritts" in Film, Fernsehen, Games und Social Media - Manuel Becker und Fabian Müller Wagner in digitalen Spielwelten - Ann-Christin Herget u.a. Wagner verkauft alles? Zur Funktion von Musik in audiovisueller Werbung: Zwischen Emotionalisierung, Bedeutungszuschreibung und kulturkritischer Reflexion - Luca Galbiati "Tristan vive" - Spanische Wagner-Rezeption und die galicische Oper (1914-1935) Besprechungen von Büchern, CDs und DVDs
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







