Die meisten bisherigen Arbeiten zum Thema Emotionen wurden anhand statischer Gesichtsbilder durchgeführt. In dieser Arbeit untersuche ich die Auswirkungen dynamischer Eigenschaften von Lächeln in Kombination mit Kopfneigung und Geschlecht auf die Wahrnehmung von Personen und Ausdrucksformen. Mithilfe einer Grafikanimationssoftware wurden zwei verschiedene Lächeldynamiken (kurz, lang anhaltend) bei männlichen und weiblichen Computercharakteren mit entweder keiner, einer nach links oder einer nach rechts geneigten Kopfhaltung synthetisiert. Die Ergebnisse zeigten, dass Personen, die ein authentisches Lächeln zeigten, d. h. ein Lächeln mit langer Dauer, als vertrauenswürdiger, attraktiver und weniger dominant wahrgenommen wurden. Diese Lächeln wurden auch als authentischer und koketter bewertet. Der Einfluss der Lächeldynamik und der Kopfneigung auf die Wahrnehmung von Personen variierte weiter in Abhängigkeit vom Geschlecht der Stimulusperson und des Betrachters. Die Ergebnisse dieser Forschung liefern neue Erkenntnisse über die Wechselbeziehung nonverbaler Signale bei der Wahrnehmung von Personen und haben Auswirkungen auf Bereiche wie Psychologie, Marketing und Informatik.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







