39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Relevanz dieser Untersuchung ergibt sich aus der Notwendigkeit, den Schaffensprozess und das Werk einer Persönlichkeit der zeitgenössischen Tanzwelt und der Kunst im Allgemeinen, Pina Bausch, zu verstehen. Der Inhalt dreht sich um eine Künstlerin, die sich mit Themen des Alltags auseinandersetzt und in ihren kreativen Entwürfen den Menschen in den Vordergrund stellt. Der von Pina Bausch präsentierte Tanz bezieht sich auf das sogenannte Tanztheater und bringt das besondere und subjektive Universum jedes einzelnen Darstellers in ihre Stücke ein. Ihr Prozess sucht nach körperlichen, verbalen…mehr

Produktbeschreibung
Die Relevanz dieser Untersuchung ergibt sich aus der Notwendigkeit, den Schaffensprozess und das Werk einer Persönlichkeit der zeitgenössischen Tanzwelt und der Kunst im Allgemeinen, Pina Bausch, zu verstehen. Der Inhalt dreht sich um eine Künstlerin, die sich mit Themen des Alltags auseinandersetzt und in ihren kreativen Entwürfen den Menschen in den Vordergrund stellt. Der von Pina Bausch präsentierte Tanz bezieht sich auf das sogenannte Tanztheater und bringt das besondere und subjektive Universum jedes einzelnen Darstellers in ihre Stücke ein. Ihr Prozess sucht nach körperlichen, verbalen und gestischen Antworten und bringt Emotionen, Empfindungen und menschliche Gefühle zum Vorschein. Ihre Werke behandeln ihren Schaffensprozess mit Strenge und lassen die Zuschauer sich dem hingeben, was ihnen präsentiert wird. Die Art und Weise, wie sie dies durch die Bewegungen jedes einzelnen Darstellers erreicht, ist sehr beeindruckend, da man eine Erzählung ihrer individuellen Erfahrungen beobachten kann. Ihre Werke wurden von Kunstströmungen wie dem Dadaismus beeinflusst, sie nutzte Instrumente der bildenden Kunst für ihre künstlerischen Produktionen. Wie Tanzwissenschaftler hervorheben, hat Pina Bausch den Begriffen "persönlich" und "zeitgenössisch" eine neue Bedeutung gegeben, in einer Mischung aus Humor und Drama, Traurigkeit und Gefühlsausbrüchen.
Autorenporträt
Laureata in Danza presso l'Università dello Stato dell'Amazzonia, ricercatrice di danza-teatro presso la Fapeam dal 2012 al 2016, produttrice artistica della compagnia di danza-teatro Number Fumf e insegnante di Lira Circense, Pole dance e Danza del Ventre presso lo Studio Möbius.