Die negativen Auswirkungen von Unternehmenspolitik sind eine Tatsache des Unternehmensalltags. Theoretiker und Manager suchen nach Gegenmitteln für die Unternehmenspolitik. Vor diesem Hintergrund hat diese Studie die direkten und interaktiven Auswirkungen der Wahrnehmung von Unternehmenspolitik und der Selbstbewertung auf die Mitarbeiterleistungen untersucht. Sowohl die Wahrnehmung von Unternehmenspolitik als auch die Kernselbstbewertung hatten statistisch signifikante direkte Auswirkungen auf die Mitarbeiterergebnisse. Die Kernselbstbewertung der Mitarbeiter milderte die negativen Auswirkungen der Wahrnehmung von Unternehmenspolitik auf die Mitarbeiterergebnisse. Relativ starke negative Auswirkungen der Wahrnehmung von Unternehmenspolitik auf die Mitarbeiterergebnisse zeigten sich bei Mitarbeitern mit einer geringen Kernselbstbewertung und umgekehrt. Die Studie hat gezeigt, dass mit zunehmender Selbstbewertung (von niedrig zu hoch) die negativen Auswirkungen der Wahrnehmung der Unternehmenspolitik (von stark zu schwach) auf die Mitarbeiterleistungen abnahmen. Die Auswirkungen demografischer Variablen auf die Wahrnehmung der Unternehmenspolitik, die Selbstbewertung, das normative Engagement, die Arbeitszufriedenheit und die Arbeitsleistung wurden gemessen und diskutiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno