Der Band stellt die Fragen in den Fokus, durch welche Maßnahmen Inklusion in die Arbeitswelt für alle Gesellschaftsmitglieder gelingen kann und welche Benachteiligungen marginalisierte Gruppen am Arbeitsmarkt erfahren. Die gesellschaftliche Teilhabe und der individuelle Selbstwert sind stark mit einer Erwerbsarbeit verknüpft. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen stehen drei Aspekte: die Bedeutung von Arbeit für Menschen, Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen und/oder Benachteiligungen am Erwerbsmarkt sowie eine Auswahl von Best-Practice-Beispielen der Arbeitsmarktintegration und -inklusion.…mehr
Der Band stellt die Fragen in den Fokus, durch welche Maßnahmen Inklusion in die Arbeitswelt für alle Gesellschaftsmitglieder gelingen kann und welche Benachteiligungen marginalisierte Gruppen am Arbeitsmarkt erfahren. Die gesellschaftliche Teilhabe und der individuelle Selbstwert sind stark mit einer Erwerbsarbeit verknüpft. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen stehen drei Aspekte: die Bedeutung von Arbeit für Menschen, Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen und/oder Benachteiligungen am Erwerbsmarkt sowie eine Auswahl von Best-Practice-Beispielen der Arbeitsmarktintegration und -inklusion.
Helmut Arnold, Prof. Dr., Professur für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Erwachsenenalter/Erwerbsleben und Sozialpolitik an der Fachhochschule Kärnten. Susanne Dungs ist Professorin und Studiengangsleiterin der Disability & Diversity Studies der FH Kärnten. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Ethik und Sozialphilosophie sozialer Berufe, Human Enhancement, Disability Studies und Inklusion in die Arbeitswelt. Martin Klemenjak, FH-Prof. Mag. (FH) Mag. Dr. ist Fachhochschulprofessor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Erwachsenenalter und Erwerbsleben, Leiter der Forschungsgruppe "Lernen im Prozess der Arbeit" (LiPA) und wissenschaftlicher Leiter des Zertifikatslehrganges "Soziale Handlungskompetenzen für die Betriebsratstätigkeit" an der Fachhochschule Kärnten. Christine Pichler ist Professorin für Soziologie der Disability and Diversity Studies (DDS) am Studiengang DDS an der Fachhochschule Kärnten.
Rezensionen
»Ein empfehlenswertes Buch, das nicht nur speziell an Soziologen gerichtet ist, wenn es auch soziologisch stark argumentiert.« Prof. Dr. Gisela Thiele, socialnet.de, 21.12.2021
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826