Birgit Toelle
Wanderungen am Auersberg - Der geheimnisvolle Teil des Erzgebirges
24 Routen zu sagenumwobenen Orten im Land der Köhler und Bergleute zwischen Aue, Nové Hamry (CZ) und Klingenthal
Birgit Toelle
Wanderungen am Auersberg - Der geheimnisvolle Teil des Erzgebirges
24 Routen zu sagenumwobenen Orten im Land der Köhler und Bergleute zwischen Aue, Nové Hamry (CZ) und Klingenthal
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Wanderführer, der Wegbeschreibungen und Sagenerzählungen kombiniert.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Morstadt
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2012
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 120mm
- Gewicht: 328g
- ISBN-13: 9783885713715
- ISBN-10: 3885713713
- Artikelnr.: 35988719
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Morstadt
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2012
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 120mm
- Gewicht: 328g
- ISBN-13: 9783885713715
- ISBN-10: 3885713713
- Artikelnr.: 35988719
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
ÜbersichtskarteDie Wanderungen im ÜberblickVorwortDie SagenweltDie Region um den Auersberg - der "geheimnisvolle Teil des Erzgebirges"GeologischesDie NaturBesiedlungDer WaldDer BergbauNotzeitenHeimarbeit und ÜberlandhandelDie Orte und WanderungenDer Auersberg1. Auersberg - Wildenthal - Eibenstock - Auersberg WildenthalBlauenthal (1): Lage - Klima - TeufelsschlossSosa2. Rundwanderung Blauenthal - Sosa - BlauenthalBlauenthal (2): Andreas Blau und das HammerwerkWolfsgrünNeidhardsthal3. Rundweg am Steinberg und bei AlbernauSchneeberg4. Panoramaweg um SchneebergAue5. Aue - Lössnitz - Hartenstein - AueBockau6. Gedenksteine und Laborantenwesen in und um Bockau7. Weite Aussichten um Bockau und Jägerhaus 8. Lauter - Conradswiese - Morgenleithe - Lauter SchwarzenbergBeierfeldWaschleitheElterleinGrünhainErlaRittersgrünBreitenbrunn9. Rundweg bei Breitenbrunn Erlabrunn10. Erlabrunn - Jägerhaus - Erlabrunn11. Steinbach - Erlabrunn - Steinbach12. Potucky - Tisová - Horní Blatná - Potucky Johanngeorgenstadt13a. Johanngeorgenstadt - Jelení - Potucky - Johanngeorgenstadt13b. Potucky - Nové Hamry - Jelení - Johanngeorgenstadt14. Henneberg - Jugel - Johanngeorgenstadt - HennebergCarlsfeld15. Carlsfeld - Sachsengrund - Carlsfeld16. Rautenkranz - Carlsfeld - Rautenkranz17. Aschbergtour (mit Abstecher nach Tschechien)Morgenröthe-Rautenkranz18. Sachsengrund - Tannenbergsthal - SachsengrundTannenbergsthal19. Tannenbergsthal - Hammerbrücke -Tannenbergsthal20. Rautenkranz - Grün-/Schönheide - Rautenkranz21. Stützengrün - Hundshübel - StützengrünEibenstock22. Wilzschhaus - Eibenstock - WilzschhausSchönheide23. Schönheide - Kuhberg - Eibenstock - Blauenthal Das böhmische ErzgebirgeDie böhmischen BergorteZum Schluss noch eine BitteBergmännische BegriffeBildnachweisLiteraturverzeichnis
ÜbersichtskarteDie Wanderungen im ÜberblickVorwortDie SagenweltDie Region um den Auersberg - der "geheimnisvolle Teil des Erzgebirges"GeologischesDie NaturBesiedlungDer WaldDer BergbauNotzeitenHeimarbeit und ÜberlandhandelDie Orte und WanderungenDer Auersberg1. Auersberg - Wildenthal - Eibenstock - Auersberg WildenthalBlauenthal (1): Lage - Klima - TeufelsschlossSosa2. Rundwanderung Blauenthal - Sosa - BlauenthalBlauenthal (2): Andreas Blau und das HammerwerkWolfsgrünNeidhardsthal3. Rundweg am Steinberg und bei AlbernauSchneeberg4. Panoramaweg um SchneebergAue5. Aue - Lössnitz - Hartenstein - AueBockau6. Gedenksteine und Laborantenwesen in und um Bockau7. Weite Aussichten um Bockau und Jägerhaus 8. Lauter - Conradswiese - Morgenleithe - Lauter SchwarzenbergBeierfeldWaschleitheElterleinGrünhainErlaRittersgrünBreitenbrunn9. Rundweg bei Breitenbrunn Erlabrunn10. Erlabrunn - Jägerhaus - Erlabrunn11. Steinbach - Erlabrunn - Steinbach12. Potucky - Tisová - Horní Blatná - Potucky Johanngeorgenstadt13a. Johanngeorgenstadt - Jelení - Potucky - Johanngeorgenstadt13b. Potucky - Nové Hamry - Jelení - Johanngeorgenstadt14. Henneberg - Jugel - Johanngeorgenstadt - HennebergCarlsfeld15. Carlsfeld - Sachsengrund - Carlsfeld16. Rautenkranz - Carlsfeld - Rautenkranz17. Aschbergtour (mit Abstecher nach Tschechien)Morgenröthe-Rautenkranz18. Sachsengrund - Tannenbergsthal - SachsengrundTannenbergsthal19. Tannenbergsthal - Hammerbrücke -Tannenbergsthal20. Rautenkranz - Grün-/Schönheide - Rautenkranz21. Stützengrün - Hundshübel - StützengrünEibenstock22. Wilzschhaus - Eibenstock - WilzschhausSchönheide23. Schönheide - Kuhberg - Eibenstock - Blauenthal Das böhmische ErzgebirgeDie böhmischen BergorteZum Schluss noch eine BitteBergmännische BegriffeBildnachweisLiteraturverzeichnis