Eva Mutscher erzählt eine etwas ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte. Der Bürgermeister einer kleinen Stadt will endlich einen Weihnachtsmarkt organisieren. Keinen althergebrachten Weihnachtsmarkt, sondern etwas Modernes. In diesem Jahr soll alles anders sein. Keine Buden mit Strickwaren oder
Omaplätzchen und statt der Eisbahn einen großen Parkplatz.
Doch zunächst muss der Bürgermeister die…mehrEva Mutscher erzählt eine etwas ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte. Der Bürgermeister einer kleinen Stadt will endlich einen Weihnachtsmarkt organisieren. Keinen althergebrachten Weihnachtsmarkt, sondern etwas Modernes. In diesem Jahr soll alles anders sein. Keine Buden mit Strickwaren oder Omaplätzchen und statt der Eisbahn einen großen Parkplatz.
Doch zunächst muss der Bürgermeister die Ratsmitglieder von seiner hochfliegenden Plänen überzeugen. Es gibt viele Vorbehalte und scheuen die Überstunden und die Belastung. Nur wenige sind begeistert und voller Tatendrang. Plakate rufen zur Mitgestaltung auf. Die Zeit verflog und am Tag der Eröffnung sind alle am Ende ihrer Kräfte. Doch dann bricht das Chaos aus, denn die elektrische Versorgung bricht wegen der großen Belastung zusammen.
Also holt man die Laternen vom Martinsfest und die Krippenfiguren hervor und auch die üblichen weihnachtlichen Leckereien. Und statt der geplanten elektronischen Musikbeschallung wieder Flötenkonzert. Am Ende muss der Bürgermeister einsehen, dass ein einfacher Weihnachtsmarkt doch etwas ganz Besonderes ist. Die nachdenkliche und auch humorvolle Geschichte wird mit farbenfrohen, weihnachtlichen Abbildungen wunderbar illustriert. Ein liebevolles Büchlein, das sich auch als Mitbringsel für Verwandte und Freunde eignet.