13,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 15. Mai 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das ehrlichste Buch über Reisen mit Enkeln inklusive der besten Überlebenstipps! Dietmar Bittrichs Geschichtensammlung macht einfach glücklich. So glücklich wie uns unsere Enkel machen. Wir müssen sie nicht erziehen. Wir haben weniger Verpflichtungen - und mehr Freude. Wir genießen ihre Wissbegier, ihre Kreativität, ihre verblüffenden Fortschritte. Wir sind gelassener als einst bei den eigenen Kindern. Wir dürfen uns die Rosinen herauspicken. Und dazu gehört ein Urlaub.  Haben wir gedacht. Nun wundern wir uns. Die Kleinen sind überraschend ungeduldig bei Staus, Verspätungen, verlorenem Gepäck.…mehr

Produktbeschreibung
Das ehrlichste Buch über Reisen mit Enkeln inklusive der besten Überlebenstipps! Dietmar Bittrichs Geschichtensammlung macht einfach glücklich. So glücklich wie uns unsere Enkel machen. Wir müssen sie nicht erziehen. Wir haben weniger Verpflichtungen - und mehr Freude. Wir genießen ihre Wissbegier, ihre Kreativität, ihre verblüffenden Fortschritte. Wir sind gelassener als einst bei den eigenen Kindern. Wir dürfen uns die Rosinen herauspicken. Und dazu gehört ein Urlaub.  Haben wir gedacht. Nun wundern wir uns. Die Kleinen sind überraschend ungeduldig bei Staus, Verspätungen, verlorenem Gepäck. Sie langweilen sich bei den Sehenswürdigkeiten, die uns interessieren. Sie verlangen immer nur Pommes. Natürlich halten wir durch. Trotzdem mal die Frage an ihre Eltern: Wann nehmt ihr sie zurück? (Könnt ihr sie schon früher holen?) Heitere Sommerferienlektüre für Eltern und Großeltern, die den Kulturclash der Generationen augenzwinkernd betrachten
Autorenporträt
Dietmar Bittrich, Jahrgang 1958, lebt in Hamburg. Er gewann den Hamburger Satirepreis und den Preis des Hamburger Senats. Im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschien von ihm u. a. der Bestseller 'Alle Orte, die man knicken kann'. Seit 2012 gibt er die erfolgreiche Weihnachtsanthologie mit Geschichten rund um die bucklige Verwandtschaft heraus. Mehr erfahren Sie unter: www.dietmar-bittrich.de