Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 21,95 €
  • Gebundenes Buch

Warehouse Management Systeme sind State-of-the-Art in der innerbetrieblichen Materialflusskontrolle. Neben den elementaren Funktionen einer Lagerverwaltung wie Mengen- und Lagerplatzverwaltung, Fördermittelsteuerung und -disposition gehören auch Methoden und Mittel zur Kontrolle der Systemzustände sowie Betriebs- und Optimierungsstrategien dazu.
Bei der Bearbeitung zur vorliegenden 2. Auflage wurde insbesondere den automatischen Identifizierungstechniken (RFID) Raum gegeben.
Dem Buch liegt eine CD-ROM mit einem voll lauffähigen WMS bei (Open Source). Die zugehörige Simulationsumgebung
…mehr

Produktbeschreibung
Warehouse Management Systeme sind State-of-the-Art in der innerbetrieblichen Materialflusskontrolle. Neben den elementaren Funktionen einer Lagerverwaltung wie Mengen- und Lagerplatzverwaltung, Fördermittelsteuerung und -disposition gehören auch Methoden und Mittel zur Kontrolle der Systemzustände sowie Betriebs- und Optimierungsstrategien dazu.
Bei der Bearbeitung zur vorliegenden 2. Auflage wurde insbesondere den automatischen Identifizierungstechniken (RFID) Raum gegeben.
Dem Buch liegt eine CD-ROM mit einem voll lauffähigen WMS bei (Open Source). Die zugehörige Simulationsumgebung ermöglicht den autarken Betrieb auf einemStandard-PC (Windows).

Inhaltsverzeichnis:
Einleitung.- Management von Lagersystemen.- Grundlagen der betrieblichen Optimierung.- Grundlagen der Lager- und Fördertechnik.- Materialflussautomatisierung.- Automatische Identifikation.- Informations- und Kommunikationstechnik.- Realisierung von Warehouse Managementsystemen.- Aufbau von WMS am Beispiel myWMS.- Abkürzungsverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.-
Autorenporträt
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls fr Frder- und Lagerwesen an der Universitt Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut fr Materialfluss und Logistik IML. Er studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der Universitt Witten/Herdecke. Neben seiner wissenschaftlichen Ttigkeit ist Professor ten Hompel auch als Unternehmer ttig gewesen.So grndete er 1988 die GamBit GmbH und fhrte das Unternehmen, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschftigt, bis zu seinem Ausscheiden im Februar 2000 als geschftsfhrender Gesellschafter.
Dr.-Ing. Thorsten Schmidt, M.S. (USA). Geboren 1966, studierte Maschinenbau mit der Vertiefung Maschinentechnik an der Universitt Dortmund und Industrial Engineering am Georgia Institute of Technology. 2000-2004 Oberingenieur am Lehrstuhl fr Frder- und Lagerwesen an der Universitt Dortmund mit dem Arbeitsschwerpunkt innerbetriebliche Materialflusstechnik. Seit April 2004 Abteilungsleiter Maschinen und Anlagen am Fraunhofer Institut fr Materialfluss und Logistik in Dortmund.