18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Geheimnisvolle Inseln? Verrückte Wissenschaftler? Absurde Liebesgeschichten? Egal, welche Erwartungen an dieses Buch gestellt werden, sie liegen allesamt daneben! Denn hier trifft exquisite Philosophie auf die geballte Ladung meines verdrehten Humors: Eine Kombination, welche die Menschheit weder braucht noch sich gewünscht hatte. Und trotzdem steht sie hier geschrieben; in gedruckten Lettern unverwechselbaren Sarkasmus'. Seien Sie selbst Ihr persönlicher Reiseführer auf vielen Abenteuern verzerrter Begebenheiten, die lediglich Ihrer Unterhaltung dienen und versuchen, die Welt ein kleines…mehr

Produktbeschreibung
Geheimnisvolle Inseln? Verrückte Wissenschaftler? Absurde Liebesgeschichten? Egal, welche Erwartungen an dieses Buch gestellt werden, sie liegen allesamt daneben! Denn hier trifft exquisite Philosophie auf die geballte Ladung meines verdrehten Humors: Eine Kombination, welche die Menschheit weder braucht noch sich gewünscht hatte. Und trotzdem steht sie hier geschrieben; in gedruckten Lettern unverwechselbaren Sarkasmus'. Seien Sie selbst Ihr persönlicher Reiseführer auf vielen Abenteuern verzerrter Begebenheiten, die lediglich Ihrer Unterhaltung dienen und versuchen, die Welt ein kleines Stückchen zu verbessern! Sie erleben, warum Wissenschaftler gerne Katzen vergiften, wie sich die Konsequenzen eines Tötungsdeliktes auf den eigenen Großvater auswirken, warum Forscher Außerirdische veräppeln sollten, weshalb die inkorrekte Beschriftung eines Preisschildes Leben kosten kann und vieles mehr. Achtung: Es wird keine Haftung für spontane Lachkrämpfe oder tiefsinnige Gedanken übernommen.
Autorenporträt
Moin! Ich heiße Matti Mittag, bin 18 Jahre alt und habe mich nach endloser Grübelei über meine berufliche Zukunft dazu entschieden, als Psychotherapeut den Menschen dieser Welt zu helfen, die nicht nur eine zweite Chance im Leben verdient, sondern vielleicht nicht einmal eine erste Chance erhalten haben. Doch dort, wo Selbstfindungsphase endet, bahnt sich Abiturstress an. Als wäre ich damit nicht genügend beschäftigt, schreibe ich philosophische Bücher, deren Themen sich über romantische Liebe bis hin zu brutaler Gewalt und Totschlag erstrecken. Ein breites Spektrum also. Aber auf diese Weise denke ich; nämlich anhand von Geschichten. Hinter jedem steckt ein spannendes Buch. Einige dieser Bücher schlagen sich auf und enthalten die aufschlussreichsten Bilder. Andere hingegen gehören eher in die Rätselabteilung. Doch was weiß ich schon? Laut diesem Buch zumindest erstaunlich wenig. :-)