Wie gern wäre Padre Pietro als Buchprüfer in Rom geblieben! Doch den Weisungen seiner Kirche verpflichtet, steht er plötzlich als Seelsorger im Kenianischen Dorf Kambi. Vor einer baufälligen Kirche und den HInterlassenschaften seines Vorgängers, der mit einer Barfrau, dem Dienstwagen und der letzten Kollekte getürmt ist. Auf den Unglücklichen warten eine Gemeinde aus drei alten Witwen und ein zum Erliegen gekommenes Bewässerungsprojekt, das er zu einem guten Ende führen soll. Mit nichts als guten Worten, denn auch das Projektgeld ist verschwunden. Dass es nicht nur dem Priester am Nötigsten…mehr
Wie gern wäre Padre Pietro als Buchprüfer in Rom geblieben! Doch den Weisungen seiner Kirche verpflichtet, steht er plötzlich als Seelsorger im Kenianischen Dorf Kambi. Vor einer baufälligen Kirche und den HInterlassenschaften seines Vorgängers, der mit einer Barfrau, dem Dienstwagen und der letzten Kollekte getürmt ist. Auf den Unglücklichen warten eine Gemeinde aus drei alten Witwen und ein zum Erliegen gekommenes Bewässerungsprojekt, das er zu einem guten Ende führen soll. Mit nichts als guten Worten, denn auch das Projektgeld ist verschwunden. Dass es nicht nur dem Priester am Nötigsten fehlt, wird auf dem Markt von Kambi schnell klar. Weihnachten steht vor der Tür und alle halten den Blick vergeblich auf die Straße gerichtet, über die der Bierlaster das geliebte Tusker zum Fest bringen soll. Das traditionelle mehrtägige Besäufnis der Männer von Kambi ist ernsthaft in Gefahr, wie kann der Priester in dieser Lage Aufmerksamkeit für sein Anliegen erwarten? "Warten auf Tusker"ist eine höchst vergnügliche Komödie, die ganz nebenbei viel über Afrika erzählt: über fehlgeleitete Hilfsprojekte, Korruption und die Lethargie der Männer - aber auch über Afrikas Frauen, die wie immer Mwangis eigentliche Helden sind!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Meja Mwangi, 1948 in Nanyuki/Kenia geboren, arbeitet seit dem Erfolg seines ersten Romans "Kill me quick" (1973) als Schriftsteller und Drehbuchautor in Kenia und Europa. Er wurde mit dem Jomo Kenyatta Award, dem Adolf Grimme Preis, dem Deutschen Jugendliteraturpreis für "Kariuki und sein weißer Freund" und dem Wahome Mutahi Literary Award ausgezeichnet. Im Peter Hammer Verlag erschienen u.a. "Die achte Plage" (1997), "Happy Valley" (2006), "Das Buschbaby" (2007) und "Tanz der Kakerlaken" (2015).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826