19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Haben Sie sich jemals gefragt, warum oft gerade jene Menschen politische Macht erlangen, denen es scheinbar an Verstand und Kompetenz mangelt? Glauben Sie auch, dass unsere Gesellschaft klügere Entscheidungen verdient? Dann ist dieses Buch für Sie. "Warum die Dümmsten die Macht übernehmen" von Hawe Jott entlarvt in präziser, gut verständlicher Sprache die psychologischen, gesellschaftlichen und strukturellen Mechanismen hinter dem Aufstieg inkompetenter Führungspersönlichkeiten. Auf Basis des Dunning-Kruger-Effekts, zahlreicher kognitiver Verzerrungen und der manipulativen Rolle der Medien…mehr

Produktbeschreibung
Haben Sie sich jemals gefragt, warum oft gerade jene Menschen politische Macht erlangen, denen es scheinbar an Verstand und Kompetenz mangelt? Glauben Sie auch, dass unsere Gesellschaft klügere Entscheidungen verdient? Dann ist dieses Buch für Sie. "Warum die Dümmsten die Macht übernehmen" von Hawe Jott entlarvt in präziser, gut verständlicher Sprache die psychologischen, gesellschaftlichen und strukturellen Mechanismen hinter dem Aufstieg inkompetenter Führungspersönlichkeiten. Auf Basis des Dunning-Kruger-Effekts, zahlreicher kognitiver Verzerrungen und der manipulativen Rolle der Medien zeigt dieses Werk, warum Selbstüberschätzung in unserer politischen Kultur oft belohnt wird, während Bescheidenheit und Fachkompetenz im Schatten bleiben. Hawe Jott beleuchtet anhand historischer wie aktueller Beispiele, wie ein strukturelles Ungleichgewicht zwischen Charisma und tatsächlicher Fähigkeit entstanden ist - und wie dieses durch mediale Echokammern, populistische Narrative und die algorithmische Logik sozialer Netzwerke immer weiter verschärft wird. Es ist eine Reise durch kognitive Psychologie, Politikwissenschaft und Medienanalyse - mit dem Ziel, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Dieses Buch fordert nicht nur auf, sich kritisch mit der Auswahl unserer Führungspersönlichkeiten auseinanderzusetzen, sondern gibt auch Impulse zur Veränderung: bessere Bildung, mehr Medienkompetenz und eine Reform unserer Auswahlprozesse. Der Kauf dieses Buches bietet nicht nur tiefes Verständnis, sondern auch Orientierung in einer immer komplexeren politischen Realität. Es ist ein intellektuelles Werkzeug für alle, die nicht länger zusehen wollen, wie Unqualifizierte die Zukunft bestimmen.
Autorenporträt
Hawe Jott, Jahrgang 1962, nutzt Künstliche Intelligenz als kreativen Partner, um komplexe Themen verständlich und strukturiert aufzubereiten. Seine Bücher verbinden technologische Innovation mit fundiertem Wissen und klarer Sprache. Jedes Kapitel ist eigenständig lesbar und lädt dazu ein, Neues zu entdecken. Hawe Jott steht für modernes Schreiben am Puls der Zeit - informativ, zugänglich und inspirierend. Jedes seiner Bücher entspringt seinem tiefen Interesse an komplexen und aktuellen Themen.