18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ich habe neulich meinen Kalender verloren. Also nicht physisch - der ist digital. Sondern emotional. Mein Tag bestand aus Blöcken: Arbeiten. Essen. Termine. Schlafen. Repeat. Und plötzlich sah ich sie überall. Hamster. Sie rannten und rannten und hielten sich für Marathonläufer.Willkommen im Gehege. Dies ist ein kleines Buch über uns. Über dich.Und über mich.Über das Leben als Hamster. Und warum es vielleicht gar nicht so schlimm ist, einer zu sein. Wenn man es weiß."Warum du ein Hamster bist" ist eine humorvolle- ironische Reflexion des Lebens im Hamsterrad. Zwischen To-do-Listen und der Jagd…mehr

Produktbeschreibung
Ich habe neulich meinen Kalender verloren. Also nicht physisch - der ist digital. Sondern emotional. Mein Tag bestand aus Blöcken: Arbeiten. Essen. Termine. Schlafen. Repeat. Und plötzlich sah ich sie überall. Hamster. Sie rannten und rannten und hielten sich für Marathonläufer.Willkommen im Gehege. Dies ist ein kleines Buch über uns. Über dich.Und über mich.Über das Leben als Hamster. Und warum es vielleicht gar nicht so schlimm ist, einer zu sein. Wenn man es weiß."Warum du ein Hamster bist" ist eine humorvolle- ironische Reflexion des Lebens im Hamsterrad. Zwischen To-do-Listen und der Jagd nach Likes findet sich die Autorin als Hamster in einem goldenen Rad wieder. Mit persönlichen Geschichten und scharfsinnigen Beobachtungen zeigt sie, wie wir uns selbst in einem System verlieren, das ständig mehr von uns verlangt.Ein erfrischend ehrliches Buch über die Leere hinter dem Streben nach Erfolg. Humorvoll, tiefgründig und alles andere als gewöhnlich.
Autorenporträt
Leen Erhard (21) studiert Jura und schreibt seit ihrer Jugend über alles, was sie fasziniert. Sie liebt Geschichten, die Humor, Überraschung und Alltag verbinden und experimentiert gerne mit verschiedenen Genres.Aufgewachsen zwischen Feldern, Dorfklatsch und dem Geruch von frisch gemähtem Gras, lernte sie früh, dass man Geschichten nicht nur erlebt, sondern auch erfinden kann. Heute bewegt sie sich zwischen Gesetzestexten und Ideen zugleich und findet Inspiration oft genau dort, wo man sie nicht vermutet. Mal ernst, mal verspielt, mal einfach ein wenig chaotisch - aber oft nah am Leben.Für Leen ist Schreiben ein Weg, die Welt ein Stück besser zu verstehen oder zumindest ein Stück bunter, verrückter und ein wenig leichter zu machen. Ihre Worte sollen nicht nur unterhalten, sondern ein Lächeln oder einen Gedanken hinterlassen, lange nachdem man die letzte Zeile gelesen hat.