Früherer gebundener Preis 9,99 €**

Als Restexemplar:
5,49 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben

Sofort lieferbar
payback
3 °P sammeln

neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein! Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Broschiertes Buch

Mit scheinbar einfachen Fragen eröffnet dieses Buch vollkommen neue Welten.
Warum schwimmt der gekochte Knödel oben? Wie zählt man Sterne? Warum zittert Espenlaub? Manche Fragen klingen einfacher, als sie sind. Denn oft geben uns gerade die einfachen, alltäglichen Dinge die größten Rätsel auf. Die Journalistinnen beantworten Fragen, die Sie sich schon immer gestellt haben: intelligent, aber nicht belehrend; hintergründig und amüsant. Nicola Kuhrt und Irene Meichsner zeigen, wie unglaublich spannend die Welt ist und dass wir viel weniger wissen, als wir glauben. Oder wissen Sie vielleicht, warum der Specht keine Kopfschmerzen bekommt?…mehr

Produktbeschreibung
Mit scheinbar einfachen Fragen eröffnet dieses Buch vollkommen neue Welten.

Warum schwimmt der gekochte Knödel oben? Wie zählt man Sterne? Warum zittert Espenlaub? Manche Fragen klingen einfacher, als sie sind. Denn oft geben uns gerade die einfachen, alltäglichen Dinge die größten Rätsel auf. Die Journalistinnen beantworten Fragen, die Sie sich schon immer gestellt haben: intelligent, aber nicht belehrend; hintergründig und amüsant. Nicola Kuhrt und Irene Meichsner zeigen, wie unglaublich spannend die Welt ist und dass wir viel weniger wissen, als wir glauben. Oder wissen Sie vielleicht, warum der Specht keine Kopfschmerzen bekommt?
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Nicola Kuhrt, geboren 1974 in Haan, studierte Germanistik an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie arbeitet als freie Journalistin, u. a. für Financial Times Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger, Süddeutsche Zeitung, und gibt Seminare für junge Wissenschaftsjournalisten. Für den Kölner Stadt-Anzeiger schrieb sie die im Buch versammelten Texte.