18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mit einem Mal ist die Trauer einfach da. Du wirst vorher nicht gefragt, nicht darauf vorbereitet, sondern einfach in das salzige Tränenmeer geschmissen. Als Hannes Vater nach langer Erkrankung verstirbt und sein Platz in der Wohnung von der einen auf die andere Sekunde leer bleibt, zieht jemand Neues bei ihr ein: die Trauer. Doch die Trauer ist mehr als nur ein Gefühl für Hanne, denn sie hat eine Stimme und einen Namen. Leina begleitet Hanne von nun an auf Schritt und Tritt, durch Tage voller Stille, durch Nächte voller Fragen, durch Momente voller Tränen und durch ein völlig neues Leben - ein…mehr

Produktbeschreibung
Mit einem Mal ist die Trauer einfach da. Du wirst vorher nicht gefragt, nicht darauf vorbereitet, sondern einfach in das salzige Tränenmeer geschmissen. Als Hannes Vater nach langer Erkrankung verstirbt und sein Platz in der Wohnung von der einen auf die andere Sekunde leer bleibt, zieht jemand Neues bei ihr ein: die Trauer. Doch die Trauer ist mehr als nur ein Gefühl für Hanne, denn sie hat eine Stimme und einen Namen. Leina begleitet Hanne von nun an auf Schritt und Tritt, durch Tage voller Stille, durch Nächte voller Fragen, durch Momente voller Tränen und durch ein völlig neues Leben - ein Leben als Halbwaise. Sie wird zur Begleiterin auf einem Weg voller Schmerz, aber auch voller leiser Hoffnung. Eine Erzählung über Abschied, Nähe und die Frage, ob man mit der Trauer leben lernen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
Autorenporträt
Mein Name ist Jana Alice Lorek. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe selbst meinen Vater im Oktober 2020 verloren. Seitdem ich das Alphabet kenne, schreibe ich Geschichten. Insbesondere in den Monaten während der Erkrankung meines Vater bzw. nach dem Tod meines Vaters war und ist das Schreiben eine wichtige Ressource für mich. Derzeit studiere ich Ernährungswissenschaften und treibe in meiner Freizeit viel Sport oder gehe mit meinem Hund auf Wanderschaft. Ich engagiere mich zudem ehrenamtlich für den Förderverein einer Onkologiestation, auf der mein Vater viele Jahre verbracht hat.