"Wo gibt es so etwas sonst noch heutigentages, dass
Gedichte sichtbarlich für Minuten die Welt verändern!"
Klaus Doderer
Was denkt die Maus am Donnerstag? ist die Gedichtsammlung, die ihren Autor bekannt gemacht hat. Bekannt aber nicht nur in Lyrikkreisen und bei der Kritik, sondern auch bei einem großen Publikum und vor allem: bei den Kindern. Im Programm Beltz & Gelberg zählt Josef Guggenmos von Anfang an zu den ersten Autoren. Zuletzt erschien die kleine Sammlung "Katzen kann man alles sagen". In gleicher Ausstattung, dazu mit Zeichnungen von Rotraut Susanne Berner, folgt nun die längst fällige Neuausgabe der "Maus".
Gedichte sichtbarlich für Minuten die Welt verändern!"
Klaus Doderer
Was denkt die Maus am Donnerstag? ist die Gedichtsammlung, die ihren Autor bekannt gemacht hat. Bekannt aber nicht nur in Lyrikkreisen und bei der Kritik, sondern auch bei einem großen Publikum und vor allem: bei den Kindern. Im Programm Beltz & Gelberg zählt Josef Guggenmos von Anfang an zu den ersten Autoren. Zuletzt erschien die kleine Sammlung "Katzen kann man alles sagen". In gleicher Ausstattung, dazu mit Zeichnungen von Rotraut Susanne Berner, folgt nun die längst fällige Neuausgabe der "Maus".
"Wo gibt es so etwas sonst noch heutigentages, dass Gedichte sichtbarlich für Minuten die Welt verändern!" - Klaus Doderer
Die große Überraschung: Guggenmos, der diese Gedichte in den 60-ern und 70-ern des vorigen Jahrhunderts schrieb, ist kein bisschen altmodisch! Seine Sprache ist geradeaus, seine feine Beobachtungsgabe und sein Witz sind zeitlos. Die Illustrationen von Jens Rassmus glänzen mit dezenter Komik. NDR & NDR Bücherwurm, März 2022
»Klaus Doderer über Josef Guggenmos anlässlich dessen 65. Geburtstag 1987« Klaus Doderer »Gäbe es einen großen Preis für Kinderlyrik, ihn müsste Josef Guggenmos bekommen. (...) Wo gibt es so etwas sonst noch heutigentags, dass Gedichte sichtbarlich für Minuten die Welt verändern!« Klaus Doderer