Was denkt die Maus am Donnerstag und jeden Tag? Sie denkt: O hätte ich ein Wurstebrot mit ganz viel Wurst und ein wenig Brot.
So denkt die Maus schon seit 1971, der ersten dtv junior-Stunde. 123 Gedichte für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Eltern, die gerne mit Augenzwinkern lesen und vorlesen: gereimte Geschichten von der Kuckucksuhr und dem Kuckucksei, vom Regenbogen und vom Regenwurm, von der Affenschule und der unberachenberen Schreibmischane...
So denkt die Maus schon seit 1971, der ersten dtv junior-Stunde. 123 Gedichte für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Eltern, die gerne mit Augenzwinkern lesen und vorlesen: gereimte Geschichten von der Kuckucksuhr und dem Kuckucksei, vom Regenbogen und vom Regenwurm, von der Affenschule und der unberachenberen Schreibmischane...
Die große Überraschung: Guggenmos, der diese Gedichte in den 60-ern und 70-ern des vorigen Jahrhunderts schrieb, ist kein bisschen altmodisch! Seine Sprache ist geradeaus, seine feine Beobachtungsgabe und sein Witz sind zeitlos. Die Illustrationen von Jens Rassmus glänzen mit dezenter Komik. NDR & NDR Bücherwurm, März 2022
"Das Buch, das Josef Guggenmos bekannt gemacht hat, dessen Werke breits die Eltern der heute mit dem Lesen beginnenden Kinder in ihrer Jugend kennen- und liebengelernt haben (...) in neuer ansprechender Aufmachung." (Kumulus)
"Die berühmte Gedichtsammlung für Kinder jetzt mit witzigen, kleinen Schwarzweißzeichnungen von Rotraut Susanne Berner." (Mannheimer Morgen)
"Gäbe es einen großen Preis für Kinderlyrik, ihn müsste Josef Guggenmos bekommen. (...) Wo gibt es so etwas sonst noch heutigentags, dass Gedichte sichtbarlich für Minuten die Welt verändern!" (Klaus Doderer über Josef Guggenmos anlässlich dessen 65. Geburtstag 1987
"Die berühmte Gedichtsammlung für Kinder jetzt mit witzigen, kleinen Schwarzweißzeichnungen von Rotraut Susanne Berner." (Mannheimer Morgen)
"Gäbe es einen großen Preis für Kinderlyrik, ihn müsste Josef Guggenmos bekommen. (...) Wo gibt es so etwas sonst noch heutigentags, dass Gedichte sichtbarlich für Minuten die Welt verändern!" (Klaus Doderer über Josef Guggenmos anlässlich dessen 65. Geburtstag 1987
»Klaus Doderer über Josef Guggenmos anlässlich dessen 65. Geburtstag 1987« Klaus Doderer »Gäbe es einen großen Preis für Kinderlyrik, ihn müsste Josef Guggenmos bekommen. (...) Wo gibt es so etwas sonst noch heutigentags, dass Gedichte sichtbarlich für Minuten die Welt verändern!« Klaus Doderer