1784 erblickte Immanuel Kants berühmte Antwort auf die Frage 'Was ist Aufklärung?' das Licht der Öffentlichkeit. Und seither, so Michel Foucault in seinem gleichnamigen Text, arbeitet sich die moderne Philosophie von 'Hegel bis Horkheimer oder Habermas' an ihr ab. Mit Vorsicht und Geschick nimmt er Kants Ausführungen unter die Lupe und interpretiert sie auf seine Weise. Die Aufklärung à la Foucault ist nicht bloß ein Prozess, der uns aus der Unmündigkeit befreit, oder eine Periode der Geistesgeschichte. Sie ist eine Haltung. Obwohl Michel Foucault das 21. Jahrhundert nicht mehr erlebt hat, sind viele seiner Ideen und Konzepte - von der Biopolitik bis zur Freundschaft als Lebensform - aktueller denn je. Man könnte sogar sagen, dass sie erst im Kontext heutiger Debatten ihre volle Kraft entfalten. Anlässlich seines 100. Geburtstages präsentiert diese Reihe ausgewählte Schriften des großen französischen Philosophen - als besonders gestaltete und handliche Essenzen. Die vier Bände zu den Themen Aufklärung, Kunst, Sexualität und Macht eignen sich ebenso als Aktualisierung wie als Einführung in das facettenreiche Werk eines Denkers, der die Geistesgeschichte für immer verändert hat.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno