18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Diese Geschichte verbindet das Schicksal von sechs Tieren mit dem einer jungen Frau und ihrer Familie. Sechs Tiere, mit ihren eigenen Wünschen und Träumen. Die Gefühle, Freunde und eine Familie haben. Deren Leben einen bestimmten Verlauf nimmt, weil ihre Zukunft untrennbar mit den Entscheidungen der Familie verknüpft ist. Und eine Familie, die sich für ein gemeinsames Weihnachtsessen zusammenfindet. Eine Zusammenkunft in der Absicht eine besinnliches Weihnachtsfest miteinander zu verbringen. Jedoch prallen schnell die unterschiedlichen Ansichten aufeinander.Sechs Tiere.Ein Familienessen.Und am…mehr

Produktbeschreibung
Diese Geschichte verbindet das Schicksal von sechs Tieren mit dem einer jungen Frau und ihrer Familie. Sechs Tiere, mit ihren eigenen Wünschen und Träumen. Die Gefühle, Freunde und eine Familie haben. Deren Leben einen bestimmten Verlauf nimmt, weil ihre Zukunft untrennbar mit den Entscheidungen der Familie verknüpft ist. Und eine Familie, die sich für ein gemeinsames Weihnachtsessen zusammenfindet. Eine Zusammenkunft in der Absicht eine besinnliches Weihnachtsfest miteinander zu verbringen. Jedoch prallen schnell die unterschiedlichen Ansichten aufeinander.Sechs Tiere.Ein Familienessen.Und am Ende bleibt man zurück und fragt sich: Was ist schon "normal"?
Autorenporträt
Sina Minou, 1994 in Hamburg geboren, lebt auch heute noch in ihrer Heimatstadt. Sport und Reisen sind für sie Quellen der Freude und Inspiration, ebenso wie die Begegnung mit neuen Orten und Kulturen. Die Liebe zu Tieren und Natur führte sie zum Biologiestudium und schließlich in ihre jetzige Tätigkeit als Umweltplanerin. Doch schon seit ihrer Kindheit begeistert sie sich besonders für das Erleben, Erfinden und Erzählen von Geschichten. Sei es als Film, Buch oder Computerspiel: Für sie zählt die Kraft einer guten Story, unabhängig vom Medium. Mit ihren eigenen Geschichten möchte sie Menschen berühren und inspirieren - genau so wie sie selbst es immer wieder durch die Werke anderer erfahren durfte.