Geist Brückner
Was ist Tanz? Was ist Choreografie? Was ist Darstellung?
Geist Brückner
Was ist Tanz? Was ist Choreografie? Was ist Darstellung?
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Mit Einblicken in die Astrophysik und Wissenschaftstheorie ist dieses Werk eine Erläuterung der Theorie der Choreografie des Tanzes und der Darstellung.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Geist BrücknerEinführung in den inneren Reifeprozess19,99 €
- Geist BrücknerAstrophysik und Regie24,99 €
- Geist BrücknerLeben im Weltraumsystem119,98 €
- Geist Brücknerintroduction to the inner maturation process19,99 €
- Geist Brücknerscientific intellect18,99 €
- Geist Brücknerwissenschaftlicher Intellekt18,99 €
- Geist Brücknersemiotics of direction24,99 €
-
-
-
Mit Einblicken in die Astrophysik und Wissenschaftstheorie ist dieses Werk eine Erläuterung der Theorie der Choreografie des Tanzes und der Darstellung.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Elios Schastél film productions GmbH / Performanzverlag
- Seitenzahl: 54
- Erscheinungstermin: 19. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 7mm
- Gewicht: 216g
- ISBN-13: 9783982287164
- ISBN-10: 3982287162
- Artikelnr.: 63219102
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Elios Schastél film productions GmbH / Performanzverlag
- Seitenzahl: 54
- Erscheinungstermin: 19. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 153mm x 7mm
- Gewicht: 216g
- ISBN-13: 9783982287164
- ISBN-10: 3982287162
- Artikelnr.: 63219102
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
2011 - 2013 bachelor of arts Philosophie Universität Leipzig 2013 - 2017 bachelor of arts Philosophie Freie Universität Berlin 2017 - 2018 master of arts Regie und Tanz 2018 Doktortitel Regiewissenschaft 2019 - 2024 Doktortitel Psychologie und Doktortitel Astrophysik
Vorwort 1. Was ist Tanz? 1.a. Definition des Tanzes 1.b. notwendige
Bedingungen des Tanzes 1.c. Beispiele tänzerischer Bewegungen 1.d.
philosophische Konzepte des Tanzes in der Geschichte 1.e. Tanz und
Akrobatik 2. Was ist Choreografie? 2.a. Definition der Choreografie 2.b.
Verständniskonzept Bewusstseinsebenen im inneren Reifeprozess 2.c.
Verständniskonzept wahre Bedeutungen von Körperteilen 2.d.
Verständniskonzept Innenwelt, Form, Vergangenheit und Zukunft 2.e.
Verständniskonzept Draufblick auf die Choreografie 2.f. notwendige
Bedingungen der Choreografie 2.g. Beispiele choreografischer Abläufe 2.h.
Entwicklung choreografischer Abläufe 2.i. Choreografie und Bewegungsablauf
3. Was ist Darstellung? 3.a. Definition der Darstellung 3.b. notwendige
Bedingungen der Darstellung 3.c. Grundbegriffe der Astrophysik 3.d.
Beispiele astrophysikalischer Vorstellungsbilder 3.e. Darstellung und
Abbildung 4. Fazit Verzeichnis an Fremdbegriffen
Bedingungen des Tanzes 1.c. Beispiele tänzerischer Bewegungen 1.d.
philosophische Konzepte des Tanzes in der Geschichte 1.e. Tanz und
Akrobatik 2. Was ist Choreografie? 2.a. Definition der Choreografie 2.b.
Verständniskonzept Bewusstseinsebenen im inneren Reifeprozess 2.c.
Verständniskonzept wahre Bedeutungen von Körperteilen 2.d.
Verständniskonzept Innenwelt, Form, Vergangenheit und Zukunft 2.e.
Verständniskonzept Draufblick auf die Choreografie 2.f. notwendige
Bedingungen der Choreografie 2.g. Beispiele choreografischer Abläufe 2.h.
Entwicklung choreografischer Abläufe 2.i. Choreografie und Bewegungsablauf
3. Was ist Darstellung? 3.a. Definition der Darstellung 3.b. notwendige
Bedingungen der Darstellung 3.c. Grundbegriffe der Astrophysik 3.d.
Beispiele astrophysikalischer Vorstellungsbilder 3.e. Darstellung und
Abbildung 4. Fazit Verzeichnis an Fremdbegriffen
Vorwort 1. Was ist Tanz? 1.a. Definition des Tanzes 1.b. notwendige
Bedingungen des Tanzes 1.c. Beispiele tänzerischer Bewegungen 1.d.
philosophische Konzepte des Tanzes in der Geschichte 1.e. Tanz und
Akrobatik 2. Was ist Choreografie? 2.a. Definition der Choreografie 2.b.
Verständniskonzept Bewusstseinsebenen im inneren Reifeprozess 2.c.
Verständniskonzept wahre Bedeutungen von Körperteilen 2.d.
Verständniskonzept Innenwelt, Form, Vergangenheit und Zukunft 2.e.
Verständniskonzept Draufblick auf die Choreografie 2.f. notwendige
Bedingungen der Choreografie 2.g. Beispiele choreografischer Abläufe 2.h.
Entwicklung choreografischer Abläufe 2.i. Choreografie und Bewegungsablauf
3. Was ist Darstellung? 3.a. Definition der Darstellung 3.b. notwendige
Bedingungen der Darstellung 3.c. Grundbegriffe der Astrophysik 3.d.
Beispiele astrophysikalischer Vorstellungsbilder 3.e. Darstellung und
Abbildung 4. Fazit Verzeichnis an Fremdbegriffen
Bedingungen des Tanzes 1.c. Beispiele tänzerischer Bewegungen 1.d.
philosophische Konzepte des Tanzes in der Geschichte 1.e. Tanz und
Akrobatik 2. Was ist Choreografie? 2.a. Definition der Choreografie 2.b.
Verständniskonzept Bewusstseinsebenen im inneren Reifeprozess 2.c.
Verständniskonzept wahre Bedeutungen von Körperteilen 2.d.
Verständniskonzept Innenwelt, Form, Vergangenheit und Zukunft 2.e.
Verständniskonzept Draufblick auf die Choreografie 2.f. notwendige
Bedingungen der Choreografie 2.g. Beispiele choreografischer Abläufe 2.h.
Entwicklung choreografischer Abläufe 2.i. Choreografie und Bewegungsablauf
3. Was ist Darstellung? 3.a. Definition der Darstellung 3.b. notwendige
Bedingungen der Darstellung 3.c. Grundbegriffe der Astrophysik 3.d.
Beispiele astrophysikalischer Vorstellungsbilder 3.e. Darstellung und
Abbildung 4. Fazit Verzeichnis an Fremdbegriffen