15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert eine lebensweltbezogene Unterrichtseinheit zum Thema "Umgang mit Konflikten - Was tun, wenn Gewalt droht?"Nach einer didaktischen Analyse wird die Zielsetzung der Unterrichtsstunde formuliert. Anschließend wird die Artikulation der Unterrichtseinheit in tabellarischer Form dargestellt und begründet. Abschließend folgt ein Kurzinterview mit einer Expertin zum Thema Gewalt.Auszug aus der Arbeit:Konflikte können vereinfacht aufgefasst…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert eine lebensweltbezogene Unterrichtseinheit zum Thema "Umgang mit Konflikten - Was tun, wenn Gewalt droht?"Nach einer didaktischen Analyse wird die Zielsetzung der Unterrichtsstunde formuliert. Anschließend wird die Artikulation der Unterrichtseinheit in tabellarischer Form dargestellt und begründet. Abschließend folgt ein Kurzinterview mit einer Expertin zum Thema Gewalt.Auszug aus der Arbeit:Konflikte können vereinfacht aufgefasst werden als ungleiche Positionen oder Gegensätzlichkeiten einer, zweier oder mehrerer Personen (intrapersonal od. interpersonal), Organisationen (interpersonal od. innergesellschaftlich) od.Regierungen (innergesellschaftlich od. international). Herkömmliche Konfliktlösungsverfahren lösen entstandene Konflikte in den seltensten Fällen, z.B.: Beschreiten des Rechtsweges, staatl. Reglementierungen,direkte od. indirekte Gewaltanwendung usw. - meist setzt sich eine Seite auf Kosten der anderen durch. Dies führt dazu, dass der Konflikt weiter besteht oder sogar verschärft wird und/od. neue Konfliktlinien entstehen.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.