22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Kannst du erraten, was ich bin? Ich existiere schon sehr lange. Früher kanntest du mich vielleicht nicht, aber jetzt kannst du nicht mehr aufhören, an mich zu denken. Es gibt Tausende von mir auf der ganzen Welt, und viele von mir verschwinden. Ich verbinde dich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Wer bin ich - und warum bin ich so wichtig für die Menschheit? Was uns menschlich macht ist ein kluges und anregendes Buch, das uns auf einfache Weise zeigt, wie Sprache Menschen rund um den Globus miteinander verbindet. Es feiert die vielen wunderbaren Arten, wie Kommunikation…mehr

Produktbeschreibung
Kannst du erraten, was ich bin? Ich existiere schon sehr lange. Früher kanntest du mich vielleicht nicht, aber jetzt kannst du nicht mehr aufhören, an mich zu denken. Es gibt Tausende von mir auf der ganzen Welt, und viele von mir verschwinden. Ich verbinde dich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Wer bin ich - und warum bin ich so wichtig für die Menschheit? Was uns menschlich macht ist ein kluges und anregendes Buch, das uns auf einfache Weise zeigt, wie Sprache Menschen rund um den Globus miteinander verbindet. Es feiert die vielen wunderbaren Arten, wie Kommunikation unser Leben prägt - sei es durch Textnachrichten auf Handys, Braille-Tasten in Aufzügen oder Sprachen, die in Gefahr sind zu verschwinden. Ausgewählt für den White Ravens 2023-Katalog der Internationalen Jugendbibliothek in München, Deutschland (brasilianische Portugiesisch-Ausgabe). Ausgewählt für die dPICTUS Unpublished Picture Book Showcase 4 (2022-Ausgabe), mit 14 Stimmen von 50 internationalen Verlegern. Ausgewählt für die Ausstellung "Beauty and the World: The New Nonfiction Picture Books" auf der Bologna Children's Book Fair 2023 (5. März 2023, Bologna). In Partnerschaft mit der UNESCO veröffentlicht, als Teil der UNESCO Internationalen Dekade der indigenen Sprachen (2022-2032). Ein poetisches Rätsel über Sprache, Geschichte und Kultur, veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der UNESCO, um die Internationale Dekade der indigenen Sprachen zu feiern (2022-2032).
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Victor D. O. Santos, Ph.D., ist Linguist und Bilderbuchautor aus Brasilien. Gemeinsam mit seiner ukrainischen Frau zieht er in Iowa (USA) zwei mehrsprachige und multikulturelle Kinder groß. Victor hat in fünf Ländern gelebt und zehn Sprachen studiert.