79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

dieses Buch geht einer faszinierenden und im digitalen Zeitalter unausweichlichen Frage nach: Inwieweit können Maschinen den Menschen in seinen intellektuellen Fähigkeiten und Entscheidungsfindungen nachahmen, ersetzen oder sogar übertreffen? Wir leben in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz (KI) und fortschrittliche Technologien mit atemberaubender Geschwindigkeit voranschreiten und die Grenzen dessen, was wir für möglich halten, neu definieren. Dieses Buch entstand aus dieser unersättlichen Neugier und dem Wunsch, die tiefgreifenden Auswirkungen unseres zunehmenden Zusammenlebens mit diesen künstlichen Entitäten zu verstehen.…mehr

Produktbeschreibung
dieses Buch geht einer faszinierenden und im digitalen Zeitalter unausweichlichen Frage nach: Inwieweit können Maschinen den Menschen in seinen intellektuellen Fähigkeiten und Entscheidungsfindungen nachahmen, ersetzen oder sogar übertreffen? Wir leben in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz (KI) und fortschrittliche Technologien mit atemberaubender Geschwindigkeit voranschreiten und die Grenzen dessen, was wir für möglich halten, neu definieren. Dieses Buch entstand aus dieser unersättlichen Neugier und dem Wunsch, die tiefgreifenden Auswirkungen unseres zunehmenden Zusammenlebens mit diesen künstlichen Entitäten zu verstehen.
Autorenporträt
Michael BOLINGA wurde am 24.09.1990 in Mbandaka geboren und ist verheiratet, Vater von vier Kindern, Christ und leidenschaftlicher Informatiker.Michael BOLINGA ist Universitätsdozent, Doktorand in Informatikdidaktik an der Nationalen Pädagogischen Universität UPN und Chef de Travaux am Institut Supérieur Pédagogique de Mbandaka "ISP-MBKA" (Institut für Pädagogische Hochschulen in Mbandaka).