20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 23. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Was, wenn Du falsch liegst?" ist eine intelligente und leicht zugängliche Möglichkeit, sich inmitten des Chaos des Alltags zu sammeln, den Kern wichtiger Fragen zu erfassen und den nächsten Tag mit kritischem Denken, Offenheit und gesundem Menschenverstand anzugehen.Jeder sorgsam von Adam Grant entworfener Text ist wie ein energiegeladenes und aufschlussreiches Gespräch mit Ihrem Lieblingsprofessor oder Mentors. 365 tägliche Denkanstöße, unbequeme Wahrheiten und kluge Gedanken die herausfordern und beim persönlichen Wachstum helfen.

Produktbeschreibung
"Was, wenn Du falsch liegst?" ist eine intelligente und leicht zugängliche Möglichkeit, sich inmitten des Chaos des Alltags zu sammeln, den Kern wichtiger Fragen zu erfassen und den nächsten Tag mit kritischem Denken, Offenheit und gesundem Menschenverstand anzugehen.Jeder sorgsam von Adam Grant entworfener Text ist wie ein energiegeladenes und aufschlussreiches Gespräch mit Ihrem Lieblingsprofessor oder Mentors. 365 tägliche Denkanstöße, unbequeme Wahrheiten und kluge Gedanken die herausfordern und beim persönlichen Wachstum helfen.
Autorenporträt
Adam Grant ist Organisationspsychologe und Bestsellerautor, der sich mit der Wissenschaft hinter den Themen Motivation, Großzügigkeit, Umdenken und Potenzial befasst. Er ist seit sieben Jahren in Folge der bestbewertete Professor an der Wharton School und ein führender Experte dafür, wie wir Motivation und Sinn finden, Annahmen hinterfragen und ein großzügigeres und kreativeres Leben führen können. Er wurde als zweit einflussreichster Management-Denker der Welt und als einer der "40 unter 40" des Fortune-Magazins ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in 45 Sprachen übersetzt und verkauften sich millionenfach. Adam moderiert die TED-Podcasts "Re:Thinking" und "WorkLife", die über 80 Millionen Mal heruntergeladen wurden. Seine TED-Vorträge über "Languishing", originelle Denker sowie Geber und Nehmer wurden über 35 Millionen Mal angesehen. Er schreibt für die New York Times über Arbeit und Psychologie, war Mitglied des Defense Innovation Board im Pentagon und trat in der Serie "Billions" auf. Er hat mehr als 10 Millionen Follower in den sozialen Medien und veröffentlicht neue Erkenntnisse in seinem kostenlosen monatlichen Newsletter "GRANTED".