20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Wie sähe Deutschland aus, wenn die AfD an der Macht wäre? Jetzt in einer aktualisierten und erweiterten Neuausgabe: Ein erschreckend weitsichtiges Buch über die zunehmende Radikalisierung der AfD und die Bedrohung für unsere Demokratie
»Hammer! 2017 schreibt Justus Bender, dass 2021 Olaf Scholz Kanzler ist - nicht genau dieses Bündnis, aber fast ganz genau. Und mir läuft es kalt den Rücken runter, wenn ich das lese, weil das ist plötzlich alles denkbar.« Markus Lanz im Jahr 2025
Der unaufhaltsam scheinende Aufstieg der AfD verändert nicht nur die politischen Kräfteverhältnisse in
…mehr

Produktbeschreibung
Wie sähe Deutschland aus, wenn die AfD an der Macht wäre?
Jetzt in einer aktualisierten und erweiterten Neuausgabe: Ein erschreckend weitsichtiges Buch über die zunehmende Radikalisierung der AfD und die Bedrohung für unsere Demokratie

»Hammer! 2017 schreibt Justus Bender, dass 2021 Olaf Scholz Kanzler ist - nicht genau dieses Bündnis, aber fast ganz genau. Und mir läuft es kalt den Rücken runter, wenn ich das lese, weil das ist plötzlich alles denkbar.« Markus Lanz im Jahr 2025

Der unaufhaltsam scheinende Aufstieg der AfD verändert nicht nur die politischen Kräfteverhältnisse in Deutschland - er droht das Land zu spalten, während die traditionellen Parteien immer verzweifelter nach einer Antwort suchen, um den Siegeszug zu stoppen.

Es gibt kaum einen Journalisten, der die AfD und ihr Umfeld so gut kennt wie Justus Bender. Seit ihren Anfängen im Jahr 2013 begleitet er den Aufstieg der Partei mit investigativen Recherchen und berichtet über ihre innerparteilichen Querelen und rasante Radikalisierung. Er führte Hunderte Interviews mit ranghohen Funktionären der AfD, er kennt alle relevanten Akteure aus zahllosen persönlichen Begegnungen.

In diesem erstmals 2017 publizierten Buch hat Justus Bender ein Szenario für die Machtübernahme durch die AfD beschrieben, das viele heutige Entwicklungen präzise vorhersagt. Er zeichnet das Porträt der Partei und ihrer Protagonisten aus nächster Nähe. Vor allem aber untersucht er, mit welchen Mitteln diese Partei unser Land und unsere Demokratie verändert.

Für diese Neuausgabe hat Justus Bender sein Buch aktualisiert und um eine Analyse ergänzt, die nach den Wahlerfolgen der AfD bei der Bundestagswahl 2025 zeigt, mit welchen Mitteln sich die politische Mitte in den nächsten Jahren gegen die AfD behaupten kann.
Autorenporträt
Justus Bender, geboren 1981, hat Philosophie und Amerikanistik in Frankfurt am Main studiert. Nach Stationen bei der Wochenzeitung "Die Zeit" und einem Arthur F. Burns-Fellowship beim "Boston Globe" wurde er 2012 Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seit dem Jahr 2019 arbeitet er bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, 2025 wurde er stellvertretender Leiter des Politikressorts. Justus Bender ist einer der profundesten Kenner der AfD. Er beobachtet die Partei seit ihren Anfängen als euroskeptische Kleinpartei und hat mit »Was will die AfD?« (Erstveröffentlichung 2017) das Standardwerk über deren Aufstieg und Ziele geschrieben. Ein Szenario zur Machtübernahme der AfD, das er in dem Buch entworfen hatte, sorgte vor der Bundestagswahl 2025 für Furore, weil es wichtige Entwicklungen exakt vorhergesagt hat. »Was will die AfD? Eine Partei verändert Deutschland« ist im Herbst 2025 in einer aktualisierten und erweiterten Ausgabe erschienen.