Das französische Strafprozessrecht hat dem reformierten deutschen Strafprozess des 19. Jahrhunderts, dessen Grundmuster bis heute erhalten ist, vielfach als Vorbild gedient. Seitdem haben sich beide Rechte teils konvergent entwickelt, teils voneinander entfernt, so dass eine vergleichende Betrachtung heutiger Probleme der zentralen Phase des Strafprozesses besonderen Aufschluss verspricht. Die in dem Band versammelten Beiträge behandeln sieben aktuelle und grundlegende Fragen der Ausgestaltung der Hauptverhandlung in Strafsachen jeweils aus deutscher und französischer Perspektive, beispielsweise das Kollegialprinzip und das Prinzip der Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno