59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist für alle nützlich, die daran interessiert sind, die sanitäre und hygienische Versorgung von Schülern zu verbessern, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen es an den meisten Schulen keine sanitären Einrichtungen gibt. Die treibende Kraft hinter der sWASH-Initiative ist die Erkenntnis, dass die Hälfte der Schulen weltweit über kein sauberes Wasser verfügt und noch mehr keine sanitäre Latrine zur Verfügung stellen können. Diese Mängel schränken die allgemeine Anwesenheit der Schüler ein, indem sie ein ungesundes Umfeld und ein hohes Maß an Infektionskrankheiten fördern.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist für alle nützlich, die daran interessiert sind, die sanitäre und hygienische Versorgung von Schülern zu verbessern, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen es an den meisten Schulen keine sanitären Einrichtungen gibt. Die treibende Kraft hinter der sWASH-Initiative ist die Erkenntnis, dass die Hälfte der Schulen weltweit über kein sauberes Wasser verfügt und noch mehr keine sanitäre Latrine zur Verfügung stellen können. Diese Mängel schränken die allgemeine Anwesenheit der Schüler ein, indem sie ein ungesundes Umfeld und ein hohes Maß an Infektionskrankheiten fördern. Aufgrund des Mangels an Privatsphäre und nach Geschlechtern getrennten Latrinen zögern vor allem heranwachsende Mädchen, in der Schule zu bleiben. Um auf die sanitären und hygienischen Herausforderungen zu reagieren, mit denen Kinder in Schulen konfrontiert sind, führte der Gemeinderat von Temeke in Zusammenarbeit mit NGOs wie HERO, EEPCO, Water Aid Tanzania und internationalen Organisationen wie UNICEF Kampagnen in Grundschulen durch, um das Bewusstsein für sanitäre Einrichtungen und Hygiene bei Schülern, Lehrern und Eltern zu fördern und den Anteil der Schüler, die sanitäre Einrichtungen nutzen, insbesondere von behinderten Schülern, zu erhöhen.
Autorenporträt
Stepen' magistra w oblasti komplexnogo uprawleniq sanitariej w Uniwersitete Dar-äs-Salam, Tanzaniq, osnownye naprawleniq - wodosnabzhenie, sanitariq na ob#ektah i äkologicheskaq sanitariq. Moq diplomnaq rabota nazywalas' 'Sanitarno-gigienicheskie programmy, realizuemye dlq uchenikow nachal'noj shkoly', sentqbr' 2013 goda. Bakalawr iskusstw po geografii i äkologii, Uniwersitet Dar-äs-Salama.