79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Relevanz des Problems ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Vielseitigkeit der wasserlöslichen Celluloseether und ihrer Anwendungen zu erweitern.Die wasserlöslichen Celluloseether stellen heute hinsichtlich ihrer Bedeutung und ihrer Eigenschaften eine eigenständige spezifische Gruppe von Cellulosederivaten dar. Es ist davon auszugehen, dass diese Cellulosederivate nicht nur in ihren traditionellen Anwendungen, sondern sicherlich auch in anderen neuen Bereichen, insbesondere in der Medizin - einem der interessantesten und vielleicht edelsten Anwendungsgebiete - weiter verbreitet werden.Im…mehr

Produktbeschreibung
Die Relevanz des Problems ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Vielseitigkeit der wasserlöslichen Celluloseether und ihrer Anwendungen zu erweitern.Die wasserlöslichen Celluloseether stellen heute hinsichtlich ihrer Bedeutung und ihrer Eigenschaften eine eigenständige spezifische Gruppe von Cellulosederivaten dar. Es ist davon auszugehen, dass diese Cellulosederivate nicht nur in ihren traditionellen Anwendungen, sondern sicherlich auch in anderen neuen Bereichen, insbesondere in der Medizin - einem der interessantesten und vielleicht edelsten Anwendungsgebiete - weiter verbreitet werden.Im Mittelpunkt des Buches stehen die in jüngster Zeit synthetisierten neuen Celluloseether sowie die bekannten wasserlöslichen Ether, die Verfahren zu ihrer Herstellung, ihre Eigenschaften, ihre Anwendungen und die von ihnen abgeleiteten physiologisch aktiven Polymere.
Autorenporträt
Rahmanberdiev Gappar Rahmanberdievich was born on May 16, 1938 in Tashkent, Uzbekistan. He is of Uzbek nationality. G.R. Rahmanberdiev is a doctor of chemical sciences, Acad. D. in Chemistry from the Academy of Sciences of the Republic of Kazakhstan. He is a professor at the Tashkent Chemical-Technological Institute. He is a major scientist in the field of chemistry and technology of cellulose and its derivatives.