28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Passend zum Euryanthe-Jahr eröffnen wir die Weberiana 33 mit zwei Beiträgen zu dieser Oper:Publikation der "Szenerei der großen Oper Euryanthe" zur Darmstädter Erstaufführung 1825 von Franz GrünerForschungsstand zu einer librettologischen Dissertation mit dem Schwerpunkt EuryantheEs folgen drei Beiträge, die neue Quellen zu Carl Maria von Weber und seinem Umfeld vorstellen:zur frühen Aufführungsgeschichte der Oper Wirth und Gast alias Alimelekein Brief des 12-jährigen Carl Maria von Weber an seinen Paten Carl von Hessen-KasselNeuigkeiten zum Verhältnis von Johann Simon Hermstedt, Carl Maria…mehr

Produktbeschreibung
Passend zum Euryanthe-Jahr eröffnen wir die Weberiana 33 mit zwei Beiträgen zu dieser Oper:Publikation der "Szenerei der großen Oper Euryanthe" zur Darmstädter Erstaufführung 1825 von Franz GrünerForschungsstand zu einer librettologischen Dissertation mit dem Schwerpunkt EuryantheEs folgen drei Beiträge, die neue Quellen zu Carl Maria von Weber und seinem Umfeld vorstellen:zur frühen Aufführungsgeschichte der Oper Wirth und Gast alias Alimelekein Brief des 12-jährigen Carl Maria von Weber an seinen Paten Carl von Hessen-KasselNeuigkeiten zum Verhältnis von Johann Simon Hermstedt, Carl Maria von Weber und Albert Methfessel.Diese Beiträge werden ergänzt durch Kleine Beiträge, die Einblicke in die Arbeit der Weber-Gesamtausgabe geben, durch Aufführungsberichte, Veranstaltungsberichte sowie Rezensionen und Mitteilungen aus der Gesellschaft.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.