Um sich fortzubewegen, benötigt ein Schiff Schubkraft, die durch die Drehung des Propellers hinter dem Rumpf erzeugt wird. Propeller werden verwendet, um Schubkraft zu erzeugen und Wasserfahrzeuge anzutreiben. Der Propeller erzeugt Schubkraft aufgrund des Druckunterschieds zwischen zwei Oberflächen des Propellerblatts, die als Vorderseite und Rückseite bezeichnet werden. Der Anstellwinkel der Strömung spielt eine wichtige Rolle bei der Erzeugung dieses Druckunterschieds über jeden Blattabschnitt (der im Allgemeinen ein Tragflächenabschnitt ist). Ein Propeller mit verstellbarer Steigung kann den Anstellwinkel der einströmenden Strömung anpassen und ermöglicht eine bessere Kontrolle über den dadurch erzeugten Schub. Traditionell werden Schub und Drehmoment eines Propellers durch Modellversuche vorhergesagt. Dies erfordert mehr Zeit, Personal, Platz und Kosten. Gegenwärtig wird CFD für hydrodynamische Konstruktionen immer beliebter, da es relative Einsparungen an Zeit, Personal, Platz und Kosten ermöglicht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







