28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bürgerkriegsähnliche Zustände, Zitadelle des Aufruhrs - so beschrieben viele Medien Heidelberg in den Jahren nach 1968. Während in anderen vormaligen Brennpunkten die Revolte verebbte, bildete sich in Heidelberg eine Vielzahl von politischen, kulturellen und subkulturellen Gruppen, die Neues und Ungewöhnliches wagten. Ob bunte Hippies, experimentelle Künstler, Anarchisten, Selbsthilfe-Initiativen, Spontis, kommunistische Kaderorganisationen oder Sympathisanten des bewaffneten Kampfs: Sie hatten die Vision eines befreiten Lebens - ohne Angst, Unterdrückung, Ausbeutung und Krieg. Aber wie dahin…mehr

Produktbeschreibung
Bürgerkriegsähnliche Zustände, Zitadelle des Aufruhrs - so beschrieben viele Medien Heidelberg in den Jahren nach 1968. Während in anderen vormaligen Brennpunkten die Revolte verebbte, bildete sich in Heidelberg eine Vielzahl von politischen, kulturellen und subkulturellen Gruppen, die Neues und Ungewöhnliches wagten. Ob bunte Hippies, experimentelle Künstler, Anarchisten, Selbsthilfe-Initiativen, Spontis, kommunistische Kaderorganisationen oder Sympathisanten des bewaffneten Kampfs: Sie hatten die Vision eines befreiten Lebens - ohne Angst, Unterdrückung, Ausbeutung und Krieg. Aber wie dahin kommen? Von Erfolgen, Glücksmomenten, Irrwegen und Misserfolgen auf dem Weg zur Utopie erzählt dieses Buch ...