Die Wechselkurspolitik ist ein wirksames Instrument zur Regulierung der Außenwirtschaftsbeziehungen. Die stabile Aufrechterhaltung des Kurses der Landeswährung gegenüber ausländischen Währungen durch die Zentralbank und die Erhöhung der Wirksamkeit der Geld- und Wechselkurspolitik schaffen auch die Grundlage für eine positive Zahlungsbilanz. Der Wechselkurs ist mit der Binnen- und Außenwirtschaft des Landes verknüpft, und seine Veränderung wirkt sich auf die Wirtschaft des Landes und die Entwicklung der Außenwirtschaftsbeziehungen aus. Der Wechselkurs und sein zukünftiger Status sind der wichtigste Faktor für die Entwicklung der Außenwirtschaftsbeziehungen, insbesondere des Außenhandels. Auf dieser Grundlage analysiert diese wissenschaftliche Monographie die Fragen der Gewährleistung wirtschaftlicher Stabilität auf der Grundlage einer verbesserten Wechselkurspolitik im Lande und unterbreitet praktische Vorschläge in dieser Hinsicht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno