19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Meo Halden (36) ist ein international gefeierter Designer - eloquent, attraktiv, unangreifbar. Auf einem ehemaligen Weingut in Italien führt er ein sorgenfreies Luxusleben und kann sich seine Bettgespielinnen aussuchen, wie es ihm gefällt. Seine Hochglanzfassade hat nur einen Makel, den er aus Scham vor aller Welt geheim hält: Er ist in einem Kinderheim aufgewachsen, in dem er täglich Gewalt, Demütigungen und Missbrauch erleben musste - traumatische Erinnerungen, die er mit Alkohol und Drogen auf Abstand hält. Bis er eines Tages zusammenbricht und sich plötzlich eine Abwärtsspirale in Gang…mehr

Produktbeschreibung
Meo Halden (36) ist ein international gefeierter Designer - eloquent, attraktiv, unangreifbar. Auf einem ehemaligen Weingut in Italien führt er ein sorgenfreies Luxusleben und kann sich seine Bettgespielinnen aussuchen, wie es ihm gefällt. Seine Hochglanzfassade hat nur einen Makel, den er aus Scham vor aller Welt geheim hält: Er ist in einem Kinderheim aufgewachsen, in dem er täglich Gewalt, Demütigungen und Missbrauch erleben musste - traumatische Erinnerungen, die er mit Alkohol und Drogen auf Abstand hält. Bis er eines Tages zusammenbricht und sich plötzlich eine Abwärtsspirale in Gang setzt, die nicht nur seine Existenz zu vernichten droht, sondern ihn auch zu einer Entscheidung zwingt, vor der er sich am meisten fürchtet: Er muss sich seiner Vergangenheit und seinen verdrängten Gefühlen stellen. Als Meo sich in die Kunststudentin Alessa verliebt, scheint sich das Blatt für ihn endlich zum Guten zu wenden. Sie schmieden euphorische Zukunftspläne und er ist überzeugt, die Dämonen seiner Kindheit endgültig besiegt zu haben. Doch dann zerplatzen seine Träume und wieder einmal steht er vor dem Scherbenhaufen einer Liebe, die sich für ihn nicht erfüllt hat - wie schon so oft in seinem Leben. Nur ist er diesmal fest entschlossen, um sein Glück zu kämpfen.
Autorenporträt
Marietta Torda Die gebürtige Münchnerin ist von Beruf Podologin und Heilpraktikerin der Psychotherapie. Sie widmet sich in ihren Romanen vornehmlich psychologisch tiefgründigen Themen - um auf literarischer Ebene erfahrbar zu machen, was Menschen im Innersten bewegt.