Ein dünner Biotyp ist prädisponiert für Mukosarezession, periimplantären krestalen Knochenverlust und beeinträchtigte Implantatstabilität. Präimplantäre Eingriffe zielen darauf ab, die Gingivadicke zu erhöhen und damit die Widerstandsfähigkeit des Weichgewebes und die Langzeitprognose zu verbessern. Autogene Weichgewebetransplantate, Biomaterialien und Wachstumsfaktoren wurden erforscht, um den gingivalen Phänotyp vor der Implantation zu verändern. In diesem Buch werden die aktuellen Erkenntnisse über präimplantäre Augmentationstechniken zum Management eines dünnen gingivalen Biotyps ausgewertet, wobei der Schwerpunkt auf ihrer Wirksamkeit, Stabilität und den klinischen Implikationen in der Implantologie liegt.Das Management eines dünnen gingivalen Biotyps vor der Implantatinsertion ist entscheidend für den langfristigen Implantaterfolg. Es stehen verschiedene chirurgische und nicht-chirurgische Techniken zur Verfügung, wobei Bindegewebstransplantate am zuverlässigsten sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno