40,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Im vorliegenden Buch werden die Pflanzenteile in ungefähr jahreszeitlicher Folge erläutert, mit den Merkmalen beginnend, die auch im laublosen Zustand der Gehölze erkennbar sind: Wuchsform, Rinde, Knospen. Untermalt werden die botanischen Erläuterungen mit Beispielen zur Verwendung der Pflanzen in Landschaft, Garten und Haushalt, wo Weiden mit ihren aussergewöhnlichen Eigenschaften vielseitige Dienste leisten.

Produktbeschreibung
Im vorliegenden Buch werden die Pflanzenteile in ungefähr jahreszeitlicher Folge erläutert, mit den Merkmalen beginnend, die auch im laublosen Zustand der Gehölze erkennbar sind: Wuchsform, Rinde, Knospen. Untermalt werden die botanischen Erläuterungen mit Beispielen zur Verwendung der Pflanzen in Landschaft, Garten und Haushalt, wo Weiden mit ihren aussergewöhnlichen Eigenschaften vielseitige Dienste leisten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Dr. sc. nat., Studium der Pharmazie und Promotion in Pharmazeutischer Analytik an der ETH Zürich. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit Weiden-Wildarten und deren Kultursorten. Eines ihrer aktuellen Projekte betrifft die Inventarisierung von Kulturweiden in Zusammenarbeit mit ProSpecieRara. Weitere Arbeitsschwerpunkte und Projekte finden sich auf salicetum.ch - Weiden und Weidenhege.
Rezensionen
Umfassend - informativ - schön: Diese Attribute würde ich spontan dem Buch «Weiden Kultursorten» von Sonja Züllig-Morf geben. Schon lange hat mich kein Buch mehr so angesprochen und animiert. Hubert Würsch terrabc 20220120