Trotz seiner viel beklagten Kommerzialisierung ist das christliche Weihnachtsfest in Deutschland wohl noch immer das besinnlichste aller Feste im Jahreskreis. Auch die zunehmende Säkularisierung unserer Gesellschaft - ein Drittel der Deutschen bezeichnet sich als glaubenslos - hat das nicht verhindern können. Die Art, das Fest zu begehen, ist jedoch anders und vielfältiger geworden. Dennoch sind die Eigenarten der schwäbischen Weihnacht nach wie vor lebendig und werden in diesem Lesebuch von Autoren wie Schiller und Hölderlin, Mörike und Hesse, Martin Walser und Bert Brecht, Heuss und vielen anderen beschrieben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno