Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,85 €
  • Broschiertes Buch

Der Autor handelt kompetent und dabei doch verständlich und sehr kurzweilig den "Kosmos Eigenheimbau" ab. Er erklärt eloquent, warum der Laie beim Hausbau - anders als beim Kauf eines Autos - einen unabhängigen Fachmann an seiner Seite braucht. Die Vor- und Nachteile von Architektenhaus, Fertighaus, Eigentumswohnung und gebrauchtem Haus werden plastisch dargestellt, und im Anhangwerden wichtige Arbeitshilfen an die Hand gegeben. Im Schlusskapitel erzählt der Autor auf amüsante Weise über seine "Prägung" zum Bauingenieur.

Produktbeschreibung
Der Autor handelt kompetent und dabei doch verständlich und sehr kurzweilig den "Kosmos Eigenheimbau" ab. Er erklärt eloquent, warum der Laie beim Hausbau - anders als beim Kauf eines Autos - einen unabhängigen Fachmann an seiner Seite braucht. Die Vor- und Nachteile von Architektenhaus, Fertighaus, Eigentumswohnung und gebrauchtem Haus werden plastisch dargestellt, und im Anhangwerden wichtige Arbeitshilfen an die Hand gegeben. Im Schlusskapitel erzählt der Autor auf amüsante Weise über seine "Prägung" zum Bauingenieur.
Autorenporträt
Edgar Lößnitz ist Diplomingenieur für Konstruktiven Ingenieurbau und war von 1966 bis 1990 im Spezialbaukombinat Wasserbau Weimar tätig. In dieser Zeit war er insbesondere verantwortlich an der Errichtung von mehr als zwanzig Talsperren in Sachsen und Thüringen beteiligt. Von 1991 bis zu seinerPensionierung 2004 war er bei der HOCHTIEF AG als leitender Angestellter ebenfalls mit der Errichtung von Ingenieurbauwerken befasst, aber auch mit Wohnungsbauprojekten und Bauten der städtischen Infrastruktur und vielfältigen anderen Bauprojekten. Er ist Mitautor des Buches "Talsperren in Thüringen".