Eine sehr komplexe Geschichte über eine Frau zwischen zwei Männern, einen Schicksalsschlag und die Suche nach sich selbst – sehr packend und emotional, Taschentücher bereithalten
Wie der Klappentext schon sagt, geht es um eine Geschichte zwischen zwei Männern, Rick und Caleb, und einer Frau,
Jess. Diese thematisiert aber nicht die Reverse-Harem-, sondern in die Eifersuchtsvariante. Dazu gibt es…mehrEine sehr komplexe Geschichte über eine Frau zwischen zwei Männern, einen Schicksalsschlag und die Suche nach sich selbst – sehr packend und emotional, Taschentücher bereithalten
Wie der Klappentext schon sagt, geht es um eine Geschichte zwischen zwei Männern, Rick und Caleb, und einer Frau, Jess. Diese thematisiert aber nicht die Reverse-Harem-, sondern in die Eifersuchtsvariante. Dazu gibt es auch eine Backstory, die so nach und nach in dem Buch transparent wird, so dass man immer besser das aktuelle Verhalten der Charaktere nachvollziehen kann. Die häppchenweise und sehr gelungen natürliche Enthüllung sowie die Frage, wie sich die Dinge weiter entwickeln werden, macht das Buch sehr spannend.
Ein weiterer Spannungsbringer sind die Dinge, die nach dem Schicksalsschlag ebenfalls ganz zufällig und natürlich ans Tageslicht kommen (ließ NICHT meine Kategorisierung unten, wenn du dich überraschen lassen möchtest). Dabei gibt es auch noch eine, zugegebenermaßen etwas erwartete, Wendung, die es aber dennoch in sich hat. Denn sie hat gewisse Konsequenzen für die moralische Beurteilung des bisherigen Verhaltens der Protagonist:innen. Dazu führt sie Jess erneut vor Augen, dass sie sich zu sehr an den Erwartungen von anderen ausrichtet und nicht das Leben lebt, das sie leben möchte.
Und auch das stellt einen eigenen Spannungsbogen dar: Wir dürfen Jess auf ihrer schwierigen Reise in der Überwindung des Schicksalsschlags und zurück zu sich selbst begleiten. Wie sie nach und nach den Mut entwickelt, ihre eigenen Lebenswünsche zu verwirklichen. Dabei sind die unterschiedlichen Handlungsstränge geschickt miteinander verwoben, was der Geschichte eine große Komplexität verleiht.
Was ich nicht so gerne lese, sind Situationen, in denen man eine:n Protagonist:in anschreien möchte: „Tu`s niiiiiiicht!“ und man machtlos „mit ansehen muss“, wie eine katastrophale Fehlentscheidung getroffen wird. Ich hätte gerne noch besser verstanden, wie Jess es hinbekommt, immer wieder zu verzeihen. Das hätte ich mir gerne von ihr abgeguckt.
Es zieht sich durch, dass es sich um eine Frau im Ausnahmezustand handelt, die nicht immer rational handelt, sondern gerade sehr stark von ihren Emotionen getrieben wird. A. D. WiLK lässt uns daran sehr intensiv teilhaben, so dass man sich sehr gut vor allem in Jess hineinversetzen kann.
Die Geschichte ist sehr traurig und auch sehr rührend, man sollte unbedingt Taschentücher bereithalten.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Afraid to commit, Emotional scars, Forbidden love, Second chance, Single parent, Ugly cry, Widow
🌎 Setting-Trope: Literature
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
💓 Emotionalität: Hoch
🧠 Psychologische Tiefe: Oberflächlich
🧐 Glaubwürdigkeit: Glaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Ernst
👫 Klassisches Rollenmodell: Teils teils
💋 Anzahl Spicy Szenen: 3
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Teils teils
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen