Auf der anderen Seite der Tür entfaltet sich derKosmos von Tonke Dragt. Mit sechzehn farbigenCollagen und dazugehörigen Texten lädt sie zueinem fantastisch-fesselnden Rundgang durch dieJanuarische Ambassade, den Raum der schöpferischenIdeen, ein. Ein Buch der besonderen Art fürjunge (und nicht mehr ganz so junge) Liebhaberder unzähligen Perspektiven und Schwimmer inden Meeren von Zeit.
Auf der anderen Seite der Tür entfaltet sich derKosmos von Tonke Dragt. Mit sechzehn farbigenCollagen und dazugehörigen Texten lädt sie zueinem fantastisch-fesselnden Rundgang durch dieJanuarische Ambassade, den Raum der schöpferischenIdeen, ein. Ein Buch der besonderen Art fürjunge (und nicht mehr ganz so junge) Liebhaberder unzähligen Perspektiven und Schwimmer inden Meeren von Zeit.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tonke Dragt wurde am 12.11.1930 in Jakarta (ehemals Batavia, Indonesien) geboren. Bereits als Jugendliche begann sie im Internierungslager - während der japanischen Besatzung ihrer Heimat - Geschichten zu erzählen, aufzuschreiben und ihre eigenen Bücher herzustellen. Nach dem Krieg zog sie mit ihrer Familie in die Niederlande, studierte nach dem Schulabschluss an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag und war zunächst als Kunstlehrerin an einem Gymnasium tätig.Ihr erstes Kinderbuch 'De goudsmid en de meesterdief' veröffentlichte Tonke Dragt 1961 (dt. 'Der Goldschmied und der Dieb', Verlag Freies Geistesleben 1986), viele weitere folgten, für die sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhielt. 'Der Brief für den König' (1962 unter 'De brief voor de koning' im Original erschienen) wurde zu ihrem erfolgreichsten Roman. Er wurde in 34 Sprachen übersetzt, verfilmt und schließlich in enger Zusammenarbeit mit der Autorin als Serie für Netflix adaptiert. Tonke Dragt verstarb am 12.07
.2024 inmitten ihrer geliebten Bücher und Collagen. Der Verlag Freies Geistesleben war und ist die deutschsprachige Heimat ihrer ausgesprochen fantasiereichen Geschichten. Insgesamt 10 ihrer Kinder- und Jugendbücher erschienen hier in deutscher Übersetzung und sind weiterhin lieferbar.
Marianne Holberg studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete als Lehrerin in Deutschland sowie in den Niederlanden. Seit 1994 ist sie als freiberufliche Übersetzerin aus dem Niederländischen tätig. Zu ihrem Spektrum gehören ebenso Romane und Kinder- und Jugendbücher wie Sachbücher. Marianne Holberg ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, und lebt in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826