18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

So lange Martin Spieß sich erinnern kann, war er grüblerisch und melancholisch. Aber eine Depression? Und Zwangsgedanken? Was sind Zwangsgedanken überhaupt? Wenn man etwas nicht denken will, dann denkt man es einfach nicht. Problem gelöst. Oder? So einfach ist das nicht, wie sich herausstellt. Ende 2015 geht es los mit einer Krankheitsgeschichte, die auch heute, über zehn Jahre später, immer noch nicht ausgestanden ist. Ende 2015? Muss Martin Spieß nicht zurückgehen, bis in seine Kindheit? Zum Gefühl des kleinen Martin, der zu klein war für sein Alter, als er eingeschult wurde, der sich…mehr

Produktbeschreibung
So lange Martin Spieß sich erinnern kann, war er grüblerisch und melancholisch. Aber eine Depression? Und Zwangsgedanken? Was sind Zwangsgedanken überhaupt? Wenn man etwas nicht denken will, dann denkt man es einfach nicht. Problem gelöst. Oder? So einfach ist das nicht, wie sich herausstellt. Ende 2015 geht es los mit einer Krankheitsgeschichte, die auch heute, über zehn Jahre später, immer noch nicht ausgestanden ist. Ende 2015? Muss Martin Spieß nicht zurückgehen, bis in seine Kindheit? Zum Gefühl des kleinen Martin, der zu klein war für sein Alter, als er eingeschult wurde, der sich übersehen fühlte, nicht wahrgenommen, ungeliebt? Der sich in den Mittelpunkt stellte, um das auszugleichen - was nur noch mehr nach hinten losging? Berührend, tragisch und ja, auch unterhaltsam erzählt Martin Spieß in "Weit weg von mir selbst" die im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Geschichte seiner psychischen Erkrankungen: Von Therapien und Therapeut*innen, von Medikamenten und Psychiater*innen, von Klinikaufenthalt über Suizidgedanken bis hin zu seiner Rückkehr ins Leben.
Autorenporträt
Martin Spieß, geboren 1981 in Dannenberg (Elbe), ist Schriftsteller, Musiker und Comedian. Einem Studium an der Universität Hildesheim (Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus) folgten Auftritte zwischen Wendland und Westerwald, Niedersachsen und New York City sowie die Teilnahme an Literaturwettbewerben in Deutschland, Österreich und Georgien. Zu seinen literarischen Veröffentlichungen zählen unter anderem mehrere Romane, Kurzgeschichtenbände und eine Novelle. Zuletzt erschienen im Librikon Verlag der Kurzgeschichtenband "Fast nichts ist mehr da, fast alles weit weg" und im Autumnus Verlag der Roman "Weit weg von Zuhause". Er macht deutschsprachigen Indie-Rock unter dem Namen Vorband und veröffentlicht seit 2023 jeden Freitag auf seinen Socials (FB, Insta) den Song der Woche: Jede Woche schreibt und recordet er einen Song (meistens Rap), bastelt ein Lyric-Video dazu und stellt ihn zum kostenlosen Download auf patreon.com/martinspiessofficial. Martin Spieß sammelt Tattoos (am eigenen Leib) und Schallplatten und lebt zusammen mit seiner Frau in Hannover.