43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die jährliche Beurteilung ist heute eine zentrale Praxis in Organisationen. Sie dient dazu, die Leistung der Mitarbeiter zu messen, indem geprüft wird, ob sie die von den Vorgesetzten festgelegten Ziele erreicht haben. Dieses Buch analysiert den aktuellen Stand der Weiterbildung im öffentlichen Sektor und beleuchtet deren Zusammenhang mit dem jährlichen Beurteilungsprozess. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie die Fortbildung zum Erfolg dieser Beurteilung und im weiteren Sinne zur Leistung der Mitarbeiter beiträgt. Auf der Grundlage eines hypothetisch-deduktiven Ansatzes und der…mehr

Produktbeschreibung
Die jährliche Beurteilung ist heute eine zentrale Praxis in Organisationen. Sie dient dazu, die Leistung der Mitarbeiter zu messen, indem geprüft wird, ob sie die von den Vorgesetzten festgelegten Ziele erreicht haben. Dieses Buch analysiert den aktuellen Stand der Weiterbildung im öffentlichen Sektor und beleuchtet deren Zusammenhang mit dem jährlichen Beurteilungsprozess. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie die Fortbildung zum Erfolg dieser Beurteilung und im weiteren Sinne zur Leistung der Mitarbeiter beiträgt. Auf der Grundlage eines hypothetisch-deduktiven Ansatzes und der theoretischen Grundlagen der jährlichen Beurteilung werden die Mechanismen aufgezeigt, mit denen die Fortbildung die Anerkennung, den Fortschritt und die berufliche Effizienz beeinflusst.
Autorenporträt
Mohamed ES-SEQALLY posiada tytü doktora ekonomii i zarz¿dzania. Jest pracownikiem naukowym na Wydziale Ekonomii i Zarz¿dzania Uniwersytetu Sultan Moulay Slimane w Béni Mellal w Maroku.