PISA, IGLU und TIMSS haben ganz Deutschland aufgeschreckt. Seitdem arbeiten Fachleute mit Hochdruck an Konzepten, die die Bildungsmisere lösen sollen. Als Patentrezept wird ein noch früherer Beginn von Bildungsarbeit propagiert. Im Kindergarten soll eine Heranführung an Fremdsprachen erfolgen, bereits Dreijährigen soll eine ihrem IQ entsprechende Förderung zuteil werden. Rosemarie Portmann hinterfragt die Ansätze verschiedener Bildungspläne kritisch, diskutiert Sinn und Unsinn von Frühförderungsmaßnahmen. Haben die vorschulischen Einrichtungen tatsächlich ein "ungenügend" verdient? Welche Auswirkungen hat die vorherrschende Leistungsorientierung auf die Entwicklung der Kinder? Welche Förderung ist erstrebenswert?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno