30,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 2. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Jean Paul ist "einer von den Zwanzig, für die ich mich mit der ganzen Welt prügeln würde" (Arno Schmidt), "fremd wie einer, der aus dem Mond gefallen ist" (Schiller), und er "steht geduldig an der Pforte des zwanzigsten Jahrhunderts und wartet lächelnd, bis sein schleichend Volk ihm nachkomme" (Ludwig Börne). Die Jean-Paul-Spezialisten Ulrich Holbein (der für sein Narratorium berühmte Autor) und Ralf Simon (der an der Universität Basel lehrt) hatten sich zum 250. Geburtstag Jean Pauls zusammengetan und eine Auswahl aus dem Werk des Jubilars getroffen, bei der der Humor und die außergewöhnliche…mehr

Produktbeschreibung
Jean Paul ist "einer von den Zwanzig, für die ich mich mit der ganzen Welt prügeln würde" (Arno Schmidt), "fremd wie einer, der aus dem Mond gefallen ist" (Schiller), und er "steht geduldig an der Pforte des zwanzigsten Jahrhunderts und wartet lächelnd, bis sein schleichend Volk ihm nachkomme" (Ludwig Börne). Die Jean-Paul-Spezialisten Ulrich Holbein (der für sein Narratorium berühmte Autor) und Ralf Simon (der an der Universität Basel lehrt) hatten sich zum 250. Geburtstag Jean Pauls zusammengetan und eine Auswahl aus dem Werk des Jubilars getroffen, bei der der Humor und die außergewöhnliche Erzählkunst im Vordergrund standen. Nun gibt es zum nächsten Jahrestag die deutlich erweiterte Neuauflage dieses damals schnell vergriffenen Lockmittels in die literarische Wunderwelt Jean Pauls. Reiche Sprach- und Erkenntnisfunde garantiert.
Autorenporträt
Jean Paul, 1763 als Johann Paul Friedrich Richter in Wunsiedel (Oberfranken) geboren und 1825 gestorben, war u.¿a. in Weimar mit Herder und Wieland befreundet und lebte ab 1804 in Bayreuth. Seine bildreichen, fantasie- und geistvollen Texte, die eine fatalistische Melancholie, seherische Träume, Erdverbundenheit und witzige Idyllen miteinander verbinden, waren von großem Einfluss auf spätere Dichter und Philosophen und sind es bis heute.
Rezensionen
"Es ist in der vorzüglichen Zusammenstellung von Jean-Paul-Texten eine würdige Hommage an diesen solitären Autor. Es zeigt den Erzähler als Humoristen, dem Witz nicht fremd war, und als Romantiker. Das Buch ist in der Tat eine Verführung - zum Lesen und Weiterlesen." - Günter Nawe, Lengfeld'sche Buchhandlung, Köln / "Man lese jetzt, um dann noch mehr zu lesen. Möglichst alles. Es gibt nicht viele Leseparadiese, die so viel versprechen und die alles einzulösen vermögen." - Aus dem Vorwort