Für Violet ist ihre Familie das Größte in der ganzen Galaxis. Als ihr Vater eines Tages einen hochriskanten Auftrag übernimmt und dabei spurlos verschwindet, kann Violet also nicht tatenlos abwarten und Nägel kauen! Sie bricht auf eigene Faust auf, um ihn zu suchen - an ihrer Seite die schrulligen Freunde Elliot und Zachäus. Doch die Weiten des Weltalls sind unermesslich und voller Gefahren, und Violet muss schnell feststellen, dass ihr Vater in GROSSEN Schwierigkeiten steckt...
In seinem ersten Comic sowohl für junge als auch erwachsene Leser gelingt es Craig Thompson, Themen wie Familie, Freundschaft und Loyalität leichthändig mit einem rasanten Weltraumabenteuer zu verknüpfen - voller liebenswerter Figuren, verrückter Aliens, spaciger Raumschiffe und ebenso kluger wie scharfer Kritik an Umweltverschmutzung und dem Raubbau an der Natur.
In seinem ersten Comic sowohl für junge als auch erwachsene Leser gelingt es Craig Thompson, Themen wie Familie, Freundschaft und Loyalität leichthändig mit einem rasanten Weltraumabenteuer zu verknüpfen - voller liebenswerter Figuren, verrückter Aliens, spaciger Raumschiffe und ebenso kluger wie scharfer Kritik an Umweltverschmutzung und dem Raubbau an der Natur.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Mit Craig Thompsons neuem Sci-Fi-Comic entdeckt Rezensent Christoph Haas die Attraktivität des All-Ages-Comics. Nicht nur die für Thompson ungewohnte Farbigkeit lädt dazu ein, meint er, auch der beschwingte Gestus des Buches, der derjenigen einer Space Opera nahekommt, sowie die Bezüge zu "Star Wars" und "Battlestar Galactica" sorgen für generationenübergreifenden Spaß. Dass die Heldin erst 14 ist, scheint der Rezensent jedenfalls schnell zu vergessen, wenn er sich in das dystopische Setting einer schäbigen Raumschiff-Siedlung versetzt, wo der Autor Familien- und Berufsprobleme und ökologische Herausforderungen verhandelt. Zeitkritik, Verfolgungsjagden und Aliens - für Haas eine gelungene Mischung.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH