23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die aktuelle Krise in Griechenland ist eine Krise des Finanzsystems oder, insbesondere in der innenpolitischen Debatte, eine Staatsschuldenkrise des "unvorsichtigen" griechischen Staates. Die globale Finanzkrise hatte erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität der europäischen Länder, die Mitglieder der Eurozone sind. Es war für Griechenland unmöglich, sich dem zu entziehen. Eine Vielzahl von Gründen führte Griechenland in eine benachteiligte Position und die daraus resultierenden Folgen führten nicht nur zu einer Verschlechterung der nationalen Finanzlage, sondern auch zu…mehr

Produktbeschreibung
Die aktuelle Krise in Griechenland ist eine Krise des Finanzsystems oder, insbesondere in der innenpolitischen Debatte, eine Staatsschuldenkrise des "unvorsichtigen" griechischen Staates. Die globale Finanzkrise hatte erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität der europäischen Länder, die Mitglieder der Eurozone sind. Es war für Griechenland unmöglich, sich dem zu entziehen. Eine Vielzahl von Gründen führte Griechenland in eine benachteiligte Position und die daraus resultierenden Folgen führten nicht nur zu einer Verschlechterung der nationalen Finanzlage, sondern auch zu einer humanitären Krise. Um die Kontrolle zurückzugewinnen und komplizierte Probleme zu lösen, verfolgte Griechenland eine völlig andere politische Strategie als in den vergangenen Jahrzehnten, die von Protesten und öffentlicher Kritik geprägt war. Es bestehen jedoch nach wie vor erhebliche Probleme, deren Lösungen nicht einfach sind, sondern vielmehr eine Umstrukturierung des Rahmens der Eurozone erfordern.
Autorenporträt
Leonidas Gomatos lebt in Athen und arbeitet seit acht Jahren als Vertriebsleiter in der chemischen Industrie. Er schloss sein Studium mit einem MBA an der University of Greenwich (UK) ab und sein Grundstudium am Institut Universitaire Kurt Bosch in der Schweiz mit einem BBA in Betriebswirtschaft.