„Feinfühlig, glaubensvoll, aufwühlend“
In ihrem Debütroman „Wenn alles zerfällt: Gen C(onnected)“ beschreibt die Autorin Mae Josiah die Geschichte von Jenna und Matt aus unterschiedlichen Perspektiven. Die junge, deutsche Studentin Jenna zieht für ihr Journalismus-Studium ein Jahr nach England
und lernt dort den einfühlsamen und tiefgründigen Matt. Beide tragen schwer an ihrer Vergangenheit,…mehr„Feinfühlig, glaubensvoll, aufwühlend“
In ihrem Debütroman „Wenn alles zerfällt: Gen C(onnected)“ beschreibt die Autorin Mae Josiah die Geschichte von Jenna und Matt aus unterschiedlichen Perspektiven. Die junge, deutsche Studentin Jenna zieht für ihr Journalismus-Studium ein Jahr nach England und lernt dort den einfühlsamen und tiefgründigen Matt. Beide tragen schwer an ihrer Vergangenheit, sind aber nach und nach bereit, sich auf die Suche nach wahrer Freiheit zu machen. Eingebunden in eine Clique voller Freundschaft, Späßen und doch Tiefgang ergibt das ein wunderschönes Gesamtbild.
Auf feinfühlige Art und Weise nimmt uns die Autorin in diesem FNA (Faithful New Adult)-Roman mit auf den Weg zur wichtigsten Entscheidung des Lebens – unabhängig davon, wie viel Chaos und Katastrophen um uns herum passieren. Sie öffnet die Sicht für das Leben, für das wir eigentlich bestimmt sind, uns aber immer wieder davon ablenken lassen, weil so viel anderes wichtiger erscheint. Der Glaube an Gott, der im Leid anwesend ist, der alles zum Guten führen möchte, wenn wir Ihm vertrauen und der einen guten Plan für jeden Gläubigen hat, wird wundervoll beleuchtet. Es ist berührend, wie Gott den Menschen nachgeht und auch in den dunkelsten Momenten anwesend ist. Die Leserschaft wird bei diesem nicht leichten Thema wunderbar an die Hand genommen und sanft hineingeführt. Dabei wird der Glaube ganz lebendig und authentisch dargestellt und man bekommt eine Sehnsucht nach diesem echten Leben.
Das Buch hat mich zutiefst berührt, manche Stellen waren zum Weinen schön, andere Stellen haben mich durch ihre Lebendigkeit und Leichtigkeit zum Lachen gebracht. Eine Aussage, die mich sehr bewegt hat, war: „Du wirst sehen, wie die Hoffnung in dir wächst, bis du selbst in dunkelsten Momenten sicher weißt, dass du Gott vertrauen kannst und er dich niemals aufgibt.“
Mae Josiah beendet das Buch mit einem Cliffhanger, der mich aufgewühlt und nachdenklich zurückgelassen hat. Um nicht zu spoilern, gehe ich hier nicht näher darauf ein, aber die Leserschaft wartet sicherlich voller Spannung auf die Fortsetzung des Romans.
Ich möchte der Autorin meinen großen Respekt aussprechen, wie sie das schwer zu greifende Thema der Entrückung und der Zukunft der Welt in den Roman einflechtet. Dabei geht sie nach meinem Wissenstand biblisch fundiert vor und schafft es, an die Leserschaft zu appellieren, was in diesem Leben, das im Hinblick auf die Ewigkeit so kurz ist, wirklich zählt. Ich empfand das absolut wertvoll, hilfreich und wachrüttelnd – ganz lieben Dank dafür!