19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn Sie dieses Buch nicht veröffentlichen, werde ich Sie töten.Diese Warnung und das Manuskript ohne Autor erhält die Verlegerin Elly Korn. Wer schickt ihr so eine Nachricht? Und wie steht das Buch mit dem Mord eines Polizisten in Zusammenhang?Zur gleichen Zeit erhalten auch immer mehr Menschen in Freiburg eine Warnung:Zeige mir, wie Du lebst, oder ich zeige Dir, wie Du stirbst.Was würden Sie tun, wenn Sie diese Botschaft erhalten? Was ist Leben? Und was passiert, wenn Sie es nicht tun?Algrimm Anders wird in seinem zweiten Fall auf überraschenden Wegen zu einem Tatort gerufen und begibt sich…mehr

Produktbeschreibung
Wenn Sie dieses Buch nicht veröffentlichen, werde ich Sie töten.Diese Warnung und das Manuskript ohne Autor erhält die Verlegerin Elly Korn. Wer schickt ihr so eine Nachricht? Und wie steht das Buch mit dem Mord eines Polizisten in Zusammenhang?Zur gleichen Zeit erhalten auch immer mehr Menschen in Freiburg eine Warnung:Zeige mir, wie Du lebst, oder ich zeige Dir, wie Du stirbst.Was würden Sie tun, wenn Sie diese Botschaft erhalten? Was ist Leben? Und was passiert, wenn Sie es nicht tun?Algrimm Anders wird in seinem zweiten Fall auf überraschenden Wegen zu einem Tatort gerufen und begibt sich nicht nur auf die Suche nach dem Mörder, sondern auch nach sich selbst, um dabei der Frage nachzugehen, was "leben" eigentlich bedeutet.
Autorenporträt
Raphael Schütz wuchs in einem kleinen Dorf im Schwarzwald auf und verbrachte viel Zeit mit Lesen, Schreiben, Spazierengehen und Träumen. Schon im Kindesalter hatte er den Traum, Schriftsteller zu werden. Er verfasste Tagebucheinträge, Gedichte, Geschichten und Artikel für die Schüler- und Lokalzeitung. Zwischen 14 und 18 Jahren schrieb er "Im Nebel der Gedanken". Ein Fantasybuch, das ursprünglich auf drei Bände ausgelegt war. Doch da sich vom Schreiben nur schwer Geld verdienen lässt, studierte er Sozialpädagogik und Psychologie (M.Sc.) und absolvierte Weiterbildungen u.a. in Traumatherapie, Mediation und Online-Beratung. Im jungen Erwachsenenalter schrieb er die Krimis "Wenn Schreien nicht mehr hilft" und "Wenn das Lied endet". Aktuell verfasst er den dritten Teil dieser Reihe.